Sie befinden sich auf Seite 69: vorherige Seite anzeigen
7.2.2017 – Zum ökumenischen Gottesdienst zur Eröffnung des Reformations-Jubiläumsjahres kamen Evangelische, Katholiken, Orthodoxe und Freikirchliche. …
2.2.2017 – Die letzten Vorarbeiten sind fast erledigt, am Sonntag, 5. Februar, eröffnet die große Egli-Figuren-Ausstellung 'Flucht-Geschichten aus 4000 Jahren' in der Nikolaikirche Siegen. …
2.2.2017 – Erstes MÖWe-Forum 2017 beschäftigt sich mit 500 Jahren Reformation - aus der Sicht eines katholischen Theologen. Teilnahme frei, Anmeldung erbeten. …
24.1.2017 – Gefühlt ganz nah dran an den Menschen hinter der Reformation waren die Zuschauer jetzt in der evangelischen Kirche in Niederschelden. Dort wurde das Kammermusical Wenn Engel lachen …
21.1.2017 – Der Evangelische Kirchentag Berlin und Wittenberg vom 24. bis 28. Mai 2017 gehört zu den herausragenden Veranstaltungen im Reformationsjahr. Wer dabei sein möchte, kann sich einer Gruppenreise …
21.1.2017 – Rund 20 Angebote für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter gehören zum Freizeit- und Ferienprogramm 2017 der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Siegen. Unter anderem geht es zum evangelischen …
9.1.2017 – Seit vielen Monaten ist Gemeindepädagogin Juliane Hees-Kolb zusammen mit rund 100 Ehrenamtlichen der Siegener Nikolai- und Erlösergemeinde damit beschäftigt, eine große Ausstellung …
26.12.2016 – Weihnachten im Gefängnis hat seine eigene Atmosphäre: Tannenbaum, Adventskranz und Kerzen kämpften am Tag vor Heiligabend in der Attendorner JVA tapfer gegen die Kahlheit des weiß gestrichenen, …
13.12.2016 – Fast 100 bunte Seiten füllt das Programm zum Reformations-Jubiläumsjahr 2017 - und es spiegelt die ganze Vielfalt des Kirchenkreises. Superintendent Peter-Thomas Stuberg und Pfarrerin …
9.12.2016 – Welche Gemeinsamkeiten entdecken Evangelische und Katholische Kirche im anstehenden Jahr des Reformationsjubiläums? Vor welchen gesellschaftlichen Herausforderungen stehen Christen …