News-Archiv

Wer möchte mit zum Kirchentag in Berlin?

21.1.2017

Der Evangelische Kirchentag Berlin und Wittenberg vom 24. bis 28. Mai 2017 gehört zu den herausragenden Veranstaltungen im Reformationsjahr. Wer dabei sein möchte, kann sich einer Gruppenreise des Ev. Kirchenkreises Siegen anschließen.

Übernachtet wird in einem zentral am Berliner Hauptbahnhof gelegenen Hotel. An- und Abreise einschließlich des Transfers zum Abschlussgottesdienst in Wittenberg erfolgt mit einem Reisebus. Wer die die Unterbringung in einem Privat- oder Gemeinschaftsquartier bevorzugt, kann die Busfahrt auch separat buchen.

Rentner, Studierende und Behinderte fahren günstiger

Die Hotelunterbringung im Doppelzimmer kostet 420 Euro pro Person. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 155 Euro, jeweils einschließlich Frühstück. Für Rentner, Studierende und Menschen mit Behinderung reduziert sich dieser Preis um 45 Euro pro Person. Im Preis enthalten sind außerdem die Gebühren für die Teilnahme am Kirchentag inclusive einem ÖPNV-Ticket für Berlin, sowie ein Vor- und Nachtreffen in Siegen.

Begleitet wird die Fahrt von Pfr. Tim Winkel, Deuz. Die Anmeldung erfolgt über die Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Siegen, Heike Dreisbach, Tel. (0271) 5004 275, heike.dreisbach@kirchenkreis-siegen.de

Das Programm des Kirchentages

Der Deutsche Evangelische Kirchentag wird vom 24. bis 28. Mai 2017 in Berlin und Wittenberg zu Gast sein. Er steht unter der Losung „Du siehst mich“ (1. Mose 16,13). Diese Losung vereint in sich das Wissen, dass Gott uns ansieht, und die Aufforderung, im Umgang mit anderen genau hinzusehen. Ansehen bedeutet Anerkennen und Wertschätzen. Wegsehen ist Missachtung und Ignoranz.

In der Hauptstadt Berlin werden unter anderem der Zusammenhalt in Deutschland, Flucht und Migration, interreligiöser und interkultureller Dialog sowie der Blick nach vorn auf die nächsten 500 Jahre Protestantismus wichtige Themen sein.

In Podien, Vorträgen und Workshops füllen bekannte und weniger bekannte Referentinnen und Referenten mit viel Publikumsbeteiligung die Inhalte mit Leben. Konzerte, Theater und viel Kultur, weitgehend von den Teilnehmenden selbst verantwortet, machen den Kirchentag – mit mehr als 2500 Einzelveranstaltungen – zu einem Festival zum Mitgestalten.

***

Foto: Pfr. Tim Winkel und Heike Dreisbach (Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Siegen). (Foto: Kirchenkreis)

 

zurück zur Übersicht

get connected