Spenden - Kollekte
Konfirmationskollekte 2025 der Ev. Kirche von Westfalen
Für die evangelische Jugendarbeit in Westfalen
Auf junge Menschen zugehen, in Kontakt kommen und eine Beziehung aufbauen. Das heißt Kenntnis erlangen von Sorgen, Freuden, Sehnsüchten und ihren Blick auf die Welt und Gott.
In Beziehung treten und verbindlich Ansprechpartner:in sein, von Angesicht zu Angesicht. So wird Begegnung zu einer Bindung, die prägt und trägt. Manchmal nur temporär, manchmal ein ganzes Leben lang.
Dafür braucht es besondere Menschen und besondere Orte. Deshalb erbitten wir Ihre heutig
In evangelischer Jugendarbeit können sich junge Menschen zu starken Persönlichkeiten entwickeln. Durch die Angebote der Jugendarbeit erkennen sie ihre eigenen Stärken und Schwächen. Daraus entwickelt sich Selbstbewusstsein und Selbstständigkeit.
In Gruppenstunden, Freizeiten und Projekten erwerben junge Menschen die Fähigkeit zur Teamarbeit, Empathie und Verantwortung. Diese sozialen Kompetenzen sind wesentlich für ein gelingendes Miteinander in unserer Gesellschaft. Durch eigenständige Gestaltung “ihrer” Jugendarbeit wird Demokratie gelebt und gelernt. Praxisorientierte Projekte fördern Fähigkeiten für den Alltag und die Beschäftigung mit ethischen, sozialen und religiösen Themen hilft, eine eigene tragfähige Lebensphilosophie zu entwickeln.
Machen Sie sich persönlich einen Eindruck davon, was durch Ihre Gabe möglich wird. Hier haben wir einige ausgewählte Projekte rückblickend zusammengestellt:
https://www.ev-jugend-westfalen.de/handlungsfelder/oeffentlichkeitsarbeit/kollekte-zur-konfirmation/
Online-Kollekte
Spenden für die landes- und kreiskirchlichen Kollekten
Spenden ist mittlerweile auch bequem von zuhause aus per Online-Kollekte möglich, ein Verfahren, das die Evangelische Kirche von Westfalen anbietet. Einfach und schnell kann hier über verschiedene sichere Bezahlwege der eigene Kollektenbeitrag gegeben werden.
Über den Klick auf das Kästchen Online Kollekte gelangt man zur Projektseite des jeweils aktuellen Kollektenzwecks.
Projekte des Kirchenkreises
Sie möchten ein bestimmtes Projekt oder einen Arbeitsbereich des Ev. Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein unterstützen? Nutzen Sie das Spendenformular der KD-Bank für Ihre Unterstützung - hierfür einfach auf "Online spenden" klicken.
Spendenbescheinigungen werden, soweit gewünscht, bei Angabe Ihrer vollständigen Anschrift automatisch ausgestellt (spätestens am Anfang des Folgejahres). Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt sicher und verschlüsselt.
Spendenkonto Kirchenkreis
Sie möchten eine bestimmte Kirchengemeinde oder ein Projekt im Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein unterstützen? Nutzen Sie einfach das nachfolgende Spendenkonto des Kirchenkreises für Ihre Spende:
Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein
IBAN: DE78 3506 0190 2001 3370 36
BIC: GENODED1DKD
KD-Bank Dortmund
Hinweis: Bitte geben Sie einen eindeutigen Spendenzweck - z.B. Name, Kirchengemeinde + Anlass/Zweck (sofern gewünscht) - an, so dass Ihre Spende sicher am richtigen Ort ankommt. Die Angabe Ihrer vollständigen Anschrift ermöglicht es uns, eine Spendenbescheinigung auszustellen.
Spendenbescheinigungen werden am Anfang des Folgejahres automatisch ausgestellt. Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Spendenbescheinigung gerne auch früher.
Alle Informationen zum Datenschutz im Bereich der Spenderdaten finden Sie HIER.
Vielen Dank für Ihre Spende!

Anne-Katrin Jung
Mitarbeiterin für Diakonie, Fundraising und Mitgliederbindung
Weidenauer Straße 118
57076 Siegen
Tel.:
0271 5004-276