Sie befinden sich auf Seite 32: vorherige Seite anzeigen
16.3.2021 – Was heißt das für uns im Evangelischen Kirchenkreis Siegen? Kirchliches Leben mit Corona orientiert sich innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen an den Inzidenzwerten in …
15.3.2021 – Viel Zeit ist seit der Veröffentlichung des ersten Films der Reihe vergangen. Zeit, die durch Einschränkungen und Lockdown geprägt war, aber dennoch gut und sinnvoll genutzt wurde. …
11.3.2021 – 'Ein Sonntag für die Seele. Einfach mal die Welt anhalten' so lautet das jüngst erschienene Buch vom Siegener Autor Jörn Heller. Schon hinter dem Titel verbirgt sich ein heimlicher …
8.3.2021 – Das Evangelische Gymnasium (Evau) ist verankert in der Region und durch viele Partnerschaften vernetzt in der Welt. Es stellt den ganzheitlichen Menschen in den Mittelpunkt. Gemeinschaftliches …
26.2.2021 – Worauf bauen wir?, ist das Motto des Weltgebetstags aus Vanuatu. Denn nur das Haus, das auf festem Grund stehe, würden Stürme nicht einreißen, heißt es in der im Mittelpunkt stehenden …
25.2.2021 – Angesichts der großen Veränderungen, die die Coronakrise bewirkt hat, wirbt Professor Tobias Faix von der CVJM-Hochschule in Kassel für weitere Bemühungen, die Kirche auch weiterhin …
24.2.2021 – Rund 50 Ehrenamtliche des Ambulanten Evangelischen Hospizdienstes Siegerland setzen sich für die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen ein. Um diesen Dienst zu koordinieren …
22.2.2021 – Der Frauenausschuss des Evangelischen Kirchenkreises Siegen lädt in seinem neuen Jahresprogramm zu Tagesausflügen, Pilgertagen und Workshops ein. Viele Veranstaltungen, die wegen Corona …
19.2.2021 – Was heißt das für uns im Evangelischen Kirchenkreis Siegen? Bei einem Lockdown in NRW empfiehlt die EKvW ihren Kirchengemeinden, auf alle Präsenzveranstaltungen einschließlich Gottesdienste …
17.2.2021 – Die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben darum soll es gehen. Seit mehr als 30 Jahren lassen sich Millionen Menschen von dieser Fastenaktion ansprechen. Eröffnet …