Kirchenkreis Ngerengere
Der ehemalige Kirchenkreis Wittgenstein und der tansanische Kirchenkreis Ngerengere pflegen seit mehr als 30 Jahren eine Partnerschaft.
Wo? in der Diözese Morogoro der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania
Wieviele Menschen? 1700 Gemeindeglieder
Wieviel Fläche? 535 Quadratkilometer
Was noch? Schulstipendien-Programm, derzeit für 19 Schulstipendiat*innen (Informationen dazu hat Christine Liedtke)
Partnerschaft Ngerengere-Wittgenstein
Segen seit über drei Jahrzehnten
Was für ein gegenseitiger Segen: Seit 1995, also seit über 30 Jahren, besteht die Partnerschaft des ehemaligen Kirchenkreises Wittgenstein (jetzt: KK Siegen-Wittgenstein) mit dem Kirchenkreis Ngerengere der Morogoro-Diözese in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Tansanias (ELCT)
Bedeutung Partnerschaft
Partnerschaft - das bedeutet für uns: Im christlichen Glauben wissen wir uns verbunden und beten füreinander, reden miteinander und handeln füreinander. Hand in Hand sind wir miteinander unterwegs, und freuen uns, dass Gott weltweit seine Kirche baut. Im geschwisterlichen Austausch lernen wir voneinander und werden ermutigt, die je eigene kirchliche Situation zu bedenken und zu gestalten.
Miteinander treffen
Dazu treffen wir uns regelmäßig fünf- bis sechsmal digital per ZOOM; dabei begleitet uns Pfarrer David Mushi, der kundig aus Kisuaheli ins Deutsche und umgekehrt übersetzt. Dadurch können wir uns sehr offen und vertrauensvoll miteinander verständigen und austauschen. Ein Punkt ist immer: Was gibt es Neues in Tansania, Ngerengere und was gibt es Neues in Deutschland/Wittgenstein?
Alle zwei Jahre besuchen wir uns persönlich mit je einer kleinen Delegation und lernen unsere verschiedenen Lebens- und Kirchen-Situationen besser kennen - und staunen übereinander und miteinander und über Gottes Güte und Segen.
Armut dort
Unser Partnerkirchenkreis Ngerengere liegt in einer sehr armen, ländlich geprägten Region Tansanias. Deshalb unterstützen wir unsere Partner natürlich auch im Kampf gegen Hunger und Not und durch den Aufbau von Projekten zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Ngerengere.
Finanzielle Unterstützung
Am häufigsten hören wir die Bitte nach Ausbildungsunterstützung auf unsere Frage, wo unsere tansanischen Brüder und Schwestern unsere Hilfe wünschen. Die Eltern haben häufig nicht genug Geld, um Schulgebühren, die Schuluniformen und Materialien für ihre Kinder zu bezahlen. Darum finanzieren wir mit Spenden aus Wittgenstein einen Teil dieser Kosten für junge Menschen, vor allem aber für Mädchen. Jedes Jahr unterstützen wir 20 Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Aktuell sammeln wir für kleine Dienst-Motorräder für die Pfarrer im Kirchenkreis Ngerengere, die wie in Wittgenstein oft lange Wege zwischen ihren Gemeinden zurücklegen müssen.
Und für ein Frauenprojekt: Die Frauen aus Ngerengere wollen sich ein eigenes Haus bauen, ums ich dort miteinander sicher treffen zu können. Es gibt in Ngerengere keine Cafés wie bei uns, sondern nur Treffpunkte für Männer. Das Haus wollen die Frauen auch benutzen, um gemeinsam Dinge herzustelln für den Verkauf oder um den Raum zu vermieten und so Gelder einzubringen.
Für unsere Arbeit sind wir auf Ihre Spenden angewiesen. Wenn Sie die Menschen in unserem Partnerkirchenkreis finanziell unterstützen möchten, nutzen Sie bitte dieses Konto:
Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein, KD-Bank: DE 7935 0601 9020 0128 1049
( Zum Kopieren, ohne Leer-Zeichen: DE79350601902001281049 )
Verwendungszweck: „Partnerschaft Ngerengere“
Wer ein bestimmtes Projekt unterstützen will, fügt hinzu:
56100-9900 005 Hungerfonds
56100-9900 006 Schulpatenschaft
56100-9900 007 Wasserprojekt
56100-9900 041 Motorräder
56100-9900 042 Frauenprojekt
Wir stellen gerne Spendenbescheinigungen aus.
Mitarbeit
Wenn Sie Interesse haben, unsere Tansania- Partnerschaft mit Engagement, Einsatz und Ideen zu unterstützen und unserem Unter-Ausschuss „Tansania-Ngerengere“ beizutreten, dann kontaktieren Sie bitte die Vorsitzende, Pfarrerin Christine Liedtke. Wir freuen uns auf Sie! Zur Zeit sind wir
Informationen für Kirchengmeinden
Gerne kommen wir in ihre Gemeindegruppe oder zu Veranstaltungen und berichten mit Wort und Bild über die Partnerschaft und das Leben unserer Partner in Tansania.
Pfarrerin Christine Liedtke, Telefon 02758-7209005

Christine Liedtke
Pfarrerin Vorsitzender Unterausschuss Partnerschaft Ngerengere
In der Odeborn 65
57319 Bad Berleburg-Girkhausen
Tel.:
02758 7209005
E-Mail: christine@theodatus.de