Pilgern

Mehr als einfach nur Wandern...

© Lothar Schulte

Pilgern heißt auf dem Weg sein - mit mir selbst, mit anderen und mit Gott. Und das bei Wind und Wetter.

Pilgern heißt, mich beschränken auf das Wesentliche. Den Augenblick wahrnehmen, meine Gedanken schweifen lassen, mir Zeit nehmen für die kleinen Dinge am Wegesrand.

 

Pilgern bietet eine Auszeit der ganz besonderen Art und die Chance etwas über mich selbst und das Geheimnis des Lebens zu entdecken, das in der Betriebsamkeit des Alltags allzu leicht verloren geht.

 

Pilgern bedeutet: Beten mit den Füßen.

 

In diesem Jahr bieten die Ev. Kirchengemeinde Dreieinigkeit und die Erwachsenenbildung eine Pilgerreise nach Schottland an. Noch gibt es freie Plätze - und hier sind die Infos!

 

Den Geist Schottlands entdecken – Auf den Spuren der Heiligen

 

Angefangen hat alles im Jahr 2018 mit dem Wunsch, DEN Pilgerweg nach Santiago de Compostela gemeinsam zu gehen. Ein Erlebnis, das aufregend, inspirierend und wunderschön wurde! Aus der Wehmut, die sich anschließend, gespeist aus all den schönen Erinnerungen an dieses ganzheitliche Erlebnis, einstellte, erwuchs der Wunsch, solche Pilgertouren regelmäßig anzubieten. 

 

Und so ist die diesjährige Pilgertour durch die Weiten Schottlands das mittlerweile sechste außergewöhnliche Reiseangebot der Kirchengemeinde Dreieinigkeit. Geleitet wird sie wieder von den beiden Initiatoren Nicole Schmallenbach und Lothar Schulte, ehemaliger Pfarrer der Kirchengemeinde Netphen. Beide lieben das Pilgern und klügeln diese einmaligen Angebote nicht nur mit Herzblut aus, sondern begleiten diese auch von Beginn an. Ein beachtliches ehrenamtliches Engagement – immerhin haben sowohl Nicole Schmallenbach, als auch Lothar Schulte dafür eigenes eine Pilgerbegleitausbildung absolviert. 

 

Nachdem die Siegerländer Pilgergruppe im letzten Jahr den bekannte Franziskus-Pilgerweg von Assisi nach Rom gegangen ist, geht es in diesem Jahr  in den hohen Norden des Vereinigten Königreichs Großbritanniens. Vom 19. Mai bis zum 10. Juni geht die Pilgerreise quer durch die urwüchsige, abwechslungsreiche und beeindruckende Landschaft Schottlands.

© Lothar Schulte

„Wir begegnen den Nationalheiligen an den verschiedensten Orten und beginnen dort, wo die Wiege des Christentums in Schottland verortet ist: auf Iona", erläutert Nicole Schmallenbach. "Wir folgen dem West Highland Way in großen Teilen, und wechseln dann, die Trossachs streifend die Richtung, um unser Ziel, das wir dann über den Five Coastal Path erreichen, ins Auge zu fassen: St. Andrews. Immer wieder werden wir aber auch die abgelegenen Pfade verlassen, um in Glasgow, Stirling, St. Andrews und schließlich auch in Edingburgh die Wirkstätten der Heiligen zu besuchen und Kultur, Geschichte und Glaubenswege kennenlernen".

© Lothar Schulte

Pilgern verschafft ganz eigene Erfahrungen, so die beiden Pilgerbegleiter. Das Gehen als ureigenste Möglichkeit der Fortbewegung, gebe Gelegenheit, die Gedanken schweifen zu lassen, kleine Dinge am Wegesrand zu entdecken und zwingt dazu, sich auf das Notwendigste zu reduzieren. Es sei einfach mehr als Wandern.

 

Befragt, was das Pilgern eigentlich ausmacht, sagt Lothar Schulte: „Eine Pilgerreise wäre eben nur eine Reise, wenn sie sich auf die Naturwunder und die historischen Sehenswürdigkeiten und die zurückgelegte Strecke beschränken würde. Den äußeren Weg begleitet ein innerer Weg. Ein Nachdenken über das Leben im Allgemeinen und das „in den Blick nehmen“ der eigenen Ängste, Sehnsüchte und Lebensthemen. Nicht planbar und immer wieder neu und überraschend sind die Gedanken und Ideen, die sich dabei in den vielen, sehr intensiven Gesprächen auf dem Weg ergeben.“

 

Sie möchten gerne mitpilgern? Kein Problem, noch gibt es freie Plätze!

 

Nähere Informationen finden Sie hier auf dem downloadbaren Flyer. Wir schicken Ihnen aber auch gerne Infomaterial per Mail oder auf dem Postweg zu. Schreiben Sie dazu einfach eine Mail an: eeb@kirchenkreis-siegen.de oder an gemeinde@ev-kirche-netphen.de , eine WhatsApp-Nachricht oder SMS an die Nummer 0178-6329442 oder rufen Sie unter ebendieser Nummer einfach an.

Nicole Schmallenbach

 

lebt in einem Ortsteil von Netphen und arbeitet sowohl haupt-, als auch ehrenamtlich seit vielen Jahren mit in der Ev. Kirchengemeinde Netphen (inzwischen mit den Kirchengemeinden Dreis-Tiefenbach und Deuz fusioniert zur Ev. Kirchengemeinde Dreieinigkeit).

 

Sie studierte Politikwissenschaften, Soziologie und angewandete Sprachwissenschaften. Sie liebt es gemeinsam mit anderen unter freiem Himmel unterwegs zu sein und hat sich zur zertifizierten Pilgerbegleiterin ausbilden lassen.

 

 

 

 

Lothar Schulte

 

lebt in Netphen und arbeitet als Gefängnispfarrer an der Haftanstalt in Attendorn.

 

Er mag es, neue Orte und Landschaften zu erkunden, am Liebsten gemeinsam mit anderen im Rhythmus des Pilgerns.

 

 

 

 

© Nicole Schmallenbach, Pilgerbegleiterin
© Pfarrer Lothar Schulte, Pilgerbegleiter

 

 

get connected