News

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? - Tag des offenen Denkmals

16.9.2025

Pfarrer Michael Junk ging direkt im Anschluss an den Gottesdienst mit zwei Kindern auf die Kanzel.
© Kirchengemeinde Oberfischbach
Pfarrer Michael Junk ging direkt im Anschluss an den Gottesdienst mit zwei Kindern auf die Kanzel.

Das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals lautete: „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ Besucher, die den 2. Sonntag im September nutzten um verschiedene Kirchen im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein zu erkunden, konnten erfahren, dass die sakralen Gebäude, wertvoll, unbezahlbar und unersetzlich sind. Thomas Grümbel der zusammen mit Björn Siebert die „Nachmittagsschicht“ in der 230 Jahre alten Johanniskirche in Oberfischbach übernommen hatte, ist sich sicher, dass historische Gebäude, insbesondere Kirchen, mehr als nur steinerne Zeugen der Vergangenheit sind. „Sie laden zur Begegnung und zum Nachdenken ein,“ so Grümbel. Besonders Familien mit Kindern faszinierte die historische, über 200 Jahre alte Rötzel-Orgel. Aufwendig wurde die Orgel in den Jahren 1992 und 1993 in den Originalzustand zurückversetzt. Auch das als Ausstellungsstück funktionsfähig erhaltene alte Uhrwerk von 1902 und der Glockenturm beeindruckte die Besucher. „Dieses kulturelle Erbe unseres Dorfes zu präsentieren, hat uns selbst sehr viel Freude gemacht,“ betonte Thomas Grümbel.

Tag des offenen Denkmals

  • Besucher der Johanniskirche in Oberfischbach konnten den Spieltisch der Orgel aus nächster Nähe in Augenschein nehmen.

    © Kirchengemeinde Oberfischbach
  • Das alte Uhrwerk von 1902 faszinierte die Besucher der Johanniskirche in Oberfischbach.

    © Kirchengemeinde Oberfischbach

Die Kirchengemeinde Girkhausen nutzte den Tag des offenen Denkmals ebenfalls um die Türen der Evangelischen Kirche zu öffnen. Besucher konnten die Kirche als einen Ort der Stille erleben, ein Gebet sprechen oder auch eine Kerze entzünden.

Die Ev. Kirche in Girkhausen lud zum Verweilen, Innehalten und auch zum Entzünden einer Kerze ein.
© Kirchengemeinde Girkhausen
Die Ev. Kirche in Girkhausen lud zum Verweilen, Innehalten und auch zum Entzünden einer Kerze ein.

Andernorts konnte im Anschluss an den Kantatengottesdienst bei bestem Spätsommerwetter der Kirchturm der Nikolaikirche in Siegen erklommen werden. In Kleingruppen bis zu 30 Personen ging es hoch zum Krönchen, das auf der Kirchturmspitze weit über die Innenstadt hinaus golden erstrahlt. „Jetzt wohne ich 32 Jahre in Siegen und war noch nie auf dem Turm, heute hat‘s geklappt und das war wundervoll, was für ein Ausblick und bei so schönem Wetter,“ sagte eine Besucherin.

Tag des offenen Denkmals

  • Ehrenamtliche begüßten die Besucher zur Turmbesteigung vor der Nikolaikirche.

    © Kirchengemeinde Lukas-Siegen
  • Der Küster Stefan Kober führte spontan eine Gruppe durch die Nikolaikirche.

 

Der Aktionstag „Tag des offenen Denkmals“ findet bereits seit 1993 bundesweit statt und viele Kirchengemeinden im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein werden auch im nächsten Jahr wieder Türen und Tore für alle Menschen öffnen.

Kerstin König

 

zurück zur Übersicht

get connected