News-Archiv
Nachhaltig und verschärft!
Faire Mode auch nach dem Kirchentag
16.6.2015
Unter dem Motto „Nachhaltig und verschärft“ stand das Kirchentagsprogramm auf der Bühne am Karlsplatz in Stuttgart am Donnerstagnachmittag. Fair-Denken, Fair-Reisen, Fair-Vorsorgen – über das faire Verhalten kamen das westfälische Moderationstrio Marit Günther und Dirk Loose, beide Kirchenkreis Dortmund, und Anja Hillebrand, Kirchenkreis Siegen, mit ihren Gästen ins Gespräch. Zutage traten ganz praktische Tipps für den Alltag, beispielsweise von Hans-Jürgen Hörner, Klimaschutzagentur Ev. Kirche von Westfalen, Recklinghausen zum Thema Einkauf. In den Gesprächen wurde beispielsweise empfohlen, vor Ort regional erzeugte Produkte zu kaufen oder auch gut zu überlegen, was für Klimafolgen eine Reise verursacht. Ein weiterer Tipp: Wer die Möglichkeit hat Bäume zu pflanzen, sollte es tun.
Die vielen Zuschauer vor der Bühne konnten sich selbst überzeugen, dass Nachhaltigkeit nicht langweilig ist. Das Team der Ev. Jugend im Kirchenkreis Siegen Melanie Grybel, Dorines Dickel, Elisa Gießer, Elisa Schulz, Silva Schapals und Victoria Käppele präsentierte unter dem Motto „Fair-Kleiden“ schicke und fair produzierte Mode. Zur Verfügung gestellt von dem Stuttgarter Modegeschäft „Glore“, das sich auf nachhaltig produzierte Mode spezialisiert hat. „Der Unterschied bei einer Jeans fängt schon bei der Baumwolle an, die für diese Mode aus nicht-genmanipuliertem Baumwollsaatgut hergestellt wird“, beschrieb Bernd Hausmann, Gründer Glore Concept - Grüne Mode, Stuttgart, die Qualität der Jeanshose. Sowohl die Herstellung der Baumwolle, als auch die gesamte Produktion der vertriebenen Kleidung unterliegen strengen Standards.
Trotz aller Fairness war natürlich auch die Frage wichtig, ob die Mode den Siegener Models selber gefällt. Für Melanie Grybel war die Antwort klar: „Die Jeans ist super und sitzt gut. Ich hab schon überlegt, sie zu kaufen.“ Mit einem großen Applaus wurde das Team aus Siegen anschließend verabschiedet.
Text zum Bild:
Bild oben:
Silva Schapals im luftigen Outfit.
Nachhaltig und fair produzierte Mode machte Lust auf Sommer.
Im Bild v. li.: Marit Günther, Bernd Hausmann, Elisa Gießer, Melanie Grybel, Elisa Schulz und Anja Hillebrand.
Text und Bilder: Referat für Jugend- und Gemeindepädagogik des Ev. Kirchenkreises Siegen