News-Archiv
Kirchengemeinde organisiert Hilfstransporte für Flüchtlinge
RWE finanziert Anhänger
16.6.2015
Seit Herbst 2014 engagiert sich die Ev.-Ref. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf und unterstützt Flüchtlinge, die in Burbach vorübergehend Aufnahme finden. Mitarbeitende engagieren sich auch ehrenamtlich in der Kleiderkammer. 15 ehrenamtlich tätige Frauen sortieren die eingehenden Kleidungsstücke in der ehemaligen Grundschule Obersdorf nach 50 unterschiedlichen Kriterien und verpacken sie in Kisten. Die werden nach Bedarf nach Burbach transportiert. Im Blick sind zudem die 100 Flüchtlinge, die mittlerweile in der Gemeinde Wilnsdorf wohnen und Möbel benötigen. Aber auch die Arche in Frankfurt hat schon Kinderkleidung erhalten. Eine Hilfslieferung führte sogar in die Ukraine.
Dieses Hilfsprojekt der evangelischen Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf wird von der RWE Vertrieb AG unterstützt. Für die Transporte wurde dringend ein Anhänger benötigt. Die Anschaffung des Transportmittels unterstützt die RWE Vertrieb AG mit 3000 €. Dorothea Kottke, RWE Vertrieb AG: „Wir möchten der Gemeinde und den Flüchtlingen helfen. Die Menschen verlassen ihre Heimat und nehmen teilweise eine lebensgefährliche Reise auf sich. Sie kommen mit der Hoffnung auf ein neues, besseres Leben in Frieden und ohne Krieg zu uns. Diesen Start in ein neues Leben wollen wir erleichtern und ihnen die Chance auf eine neue Heimat geben.“ Pfarrer Christoph Otminghaus und Koordinatorin Sonja Sabel sind dankbar, dass die Kirchengemeinde nun mit dem neuen Anhänger die Transporte flexibel und eigenständig durchführen kann.
kp
Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)
Einen neuen Anhänger finanzierte die RWE Vertrieb AG der Ev. Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf. Er dient zum Transport von Hilfsgütern für Flüchtlinge.
Im Bild v. li.: Pfarrer Christoph Otminghaus, Koordinatorin Sonja Sabel und Dorothea Kottke, RWE Vertrieb AG