News-Archiv
Talk zwischen Bildern: Bilder.Bibel.Babel
Perspektivwechsel empfohlen
26.10.2015
Welche Rolle spielen Bilder im Leben? Mit dieser Eingangsfrage begrüsste Pfrn. Silke van Doorn am vergangenen Donnerstag (22.10.2015) ihre Gesprächsgäste und das Publikum im neuen „Gemeindezentrum mittendrin“ an der Ev. Talkirche in Siegen-Geisweid. Inmitten der Ausstellung mit Bildern des Wiesbadener Künstlers Eberhard Münch hatte der Ev. Kirchenkreis Siegen zu einer Gesprächsrunde eingeladen, um über die Wirkung von Bildern, Bilder im Kopf oder auch Bilder, mit Worten erzeugt, zu reden. Das Gespräch leitete die Schulreferentin und Kulturbeauftragte des Kirchenkreises Pfrn. Silke van Doorn. Ihre Gesprächsgäste waren die Werbedesignerin Judith Pospischil, der Künstler Ingo Schultze-Schnabl und Rüdiger Schlund, Chefredakteur von Radio Siegen.
Was man so nicht vermutet hätte, machte Rüdiger Schlund deutlich. Kommunikation braucht nicht nur Worte, sondern Bilder. Auch im Radio. Es lässt Bilder in den Köpfen entstehen. Schlund: „Ohne Bilder geht es bei uns im Radio nicht. Allerdings müssen sie dosiert eingesetzt werden.“
Der Künstler Ingo Schultze-Schnabl arbeitet mit Farbe, durch die in der Anordnung etwas Neues entsteht. Das Geschaffene sagt etwas aus über den Künstler und bewirkt etwas beim Betrachter. Es löst Gefühle und Ideen aus. Schultze-Schnabl: „Ich sorge mich nicht darum, was der andere in meinen Bildern sieht.“ Die Werbegrafikerin Judith Pospischil hat zumeist ein vorgegebenes Werbeziel und setzt Bilder bewusst ein. „Bilder lösen Emotionen aus und erreichen die Menschen.“
Für den Radiojournalisten Schlund sind Bilder gefährlich. Sie erzeugen etwas. Die Theologin Silke van Doorn geht auf das Bilderverbot der Bibel ein. Damit soll das in Stein gemeißelte, das unveränderbare Bild von Gott, in dem Menschen ihren Gott festlegen, verhindert werden.
Im Laufe des Gesprächs wird deutlich, dass die Macht der Medien nicht zu unterschätzen ist. Der Radioexperte empfiehlt, zur Meinungsbildung weitere Medien heranzuziehen und immer mal wieder die Perspektive zu wechseln.
kp
Text zum Bild: (Fotos Karlfried Petri)
Inmitten einer Bilderausstellung wurde über die Gefahr und den Nutzen von Bildern diskutiert.