News-Archiv

Präses Annette Kurschus in den Rat der EKD gewählt
„Westfälische Stimme“ im Konzert des Protestantismus in Deutschland

10.11.2015

Bremen/Hannover. Präses Annette Kurschus gehört dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Für dieses Ehrenamt wählte die derzeit in Bremen tagende Synode der EKD die leitende Theologin der Evangelischen Kirche von Westfalen am Dienstag im 1. Wahlgang mit 101 von 140 Stimmen.
„Ich will versuchen, zum großen Konzert unserer gemeinsamen Sache in der EKD als westfälische Stimme eine reizvolle und verbindende Melodie beizutragen“, sagte Annette Kurschus. Sie betonte ihr Selbstverständnis als Pfarrerin: „Als solche versuche ich auch das leitende geistliche Amt unserer Landeskirche auszufüllen, wobei der Schwerpunkt auf den theologischen Akzenten und der öffentlichen Verkündigung liegt.“ Für diese theologische Konzentration in Verbindung mit wacher Zeitgenossenschaft und ökumenischer Weite stehe sie auch als EKD-Ratsmitglied: „Wir haben in dieser Welt eine Hoffnung wachzuhalten, die über alle menschliche Erfahrung hinausgeht und jedes menschliche Vermögen übersteigt. Daran möchte ich mich beteiligen.“
Dem Rat der EKD gehören für sechs Jahre 15 Mitglieder an, Laien und Theologen, von denen 14 gemeinsam von Synode und Kirchenkonferenz gewählt werden. Der Rat leitet die EKD und soll besonders für die Zusammenarbeit der kirchlichen Werke und Verbände in allen Bereichen sorgen, die evangelische Christenheit in der Öffentlichkeit vertreten und zu Fragen des religiösen und gesellschaftlichen Lebens Stellung nehmen. In der Regel geschieht dies entweder durch kurzfristige, aktuelle Stellungnahmen oder in Form von Denkschriften, Studien, Diskussionsbeiträgen und Grundsatzerklärungen. Die Evangelische Kirche in Deutschland mit Sitz in Hannover ist der Zusammenschluss der 20 weithin selbständigen Landeskirchen. Die Evangelische Kirche von Westfalen ist mit gut 2,3 Millionen Mitgliedern die viertgrößte.
Bild:
Vizepräsident Klaus Winterhoff gratuliert Annette Kurschus zu ihrer Wahl.
Foto: UNSERE KIRCHE/gmh

zurück zur Übersicht

get connected