News-Archiv
Vier Ev. Kirchengemeinden pflanzen Apfelbäumchen
5.4.2016
Mit dem Satz „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“, wird Martin Luther zitiert. Getreu dieses Lutherspruchs pflanzte jetzt eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Vertretern der vier evangelischen Kirchengemeinden Gosenbach, Niederschelden, Eiserfeld und Eisern an der Evangelischen Kirche Eisern einen Apfelbaum als Hoffnungszeichen.
Die Aktion steht im Zusammenhang mit dem gemeinsamen Gestaltungsprozess der Region 3 (Siegen-Süd), zu der die oben genannten Kirchengemeinden zählen. Der Gestaltungsprozess begann im Ev. Kirchenkreis Siegen 2013 und setzt bezogen auf Gebäude und Strukturen Entwicklungen in Gang, die die demographischen Veränderungen bis 2025 aufgreifen. Die Kirchengemeinden werden weniger Gemeindeglieder haben, weniger Pfarrer und weniger Finanzen. Unter dem Motto „Vier gewinnt“, haben sich die vier Kirchengemeinden der Region Siegen-Süd auf den Weg gemacht, um die künftigen Herausforderungen soweit möglich gemeinsam zu gestalten.
Die Pflanzung wurde durch private Spenden, eine finanzielle Unterstützung des Kirchenkreisausschusses zur Bewahrung der Schöpfung und die logistische Hilfe der Firma Gartenbau Panthel ermöglicht.
Frank Gerbershagen
Text zum Bild oben: (Foto Annette Gerbershagen)
An der Ev. Kirche in Eisern pflanzten die vier evangelischen Kirchengemeinden Gosenbach, Niederschelden, Eiserfeld und Eisern einen Apfelbaum als Hoffnungszeichen.