News-Archiv
Neue Seelsorgerin für Ev. Hospiz und Palliativstation im Jung-Stilling-Krankenhaus
Pfarrerin Susanne Eerenstein feierlich in ihr Amt eingeführt
17.6.2016
Siegen. Unheilbar kranken und sterbenden Menschen helfen, sie auf ihrem letzten Weg begleiten und Angehörigen in Zeiten der Trauer zur Seite stehen – eine anspruchsvolle Aufgabe, zu der sich Pfarrerin Susanne Eerenstein berufen fühlt und der sie sich als neue Seelsorgerin im Evangelischen Hospiz Siegerland und auf der Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling stellt. In einem Festgottesdienst in der Erlöserkirche in Siegen ist Eerenstein nun von Superintendent Peter-Thomas Stuberg in ihr neues Amt eingeführt worden.
Als Seelsorgerin begleitet sie die Gäste im Hospiz, die Patienten im Krankenhaus sowie deren Angehörige in dieser für sie so schwierigen Lebensphase. Zusätzlich steht sie auch den Mitarbeitern begleitend zur Seite. Auch bei der Ausbildung zukünftiger ehrenamtlicher Hospizhelfer wird sie unterstützend tätig sein. Pfarrer Armin Pulfrich eröffnete den Gottesdienst und begrüßte die Gemeinde. In seiner Andacht erinnerte Superintendent Peter-Thomas Stuberg an die schützende Hand Gottes, die die Menschen Zeit ihres Lebens und darüber hinaus begleitet und auch Eerenstein in ihrer seelsorgerischen Tätigkeit Kraft spendet. „Schwerkranke und sterbende Menschen zu begleiten ist anspruchsvoll und führt häufig an die persönliche Belastungsgrenze. Sie bringen die Robustheit für diese Aufgabe mit, ohne unsensibel zu sein und sind den Menschen stets zugewandt.“ Vor Vertretern aus Evangelischem Kirchenkreis Siegen, Diakonie in Südwestfalen, Pflege und Ärzteschaft sowie Hospiz, sprach Stuberg den Segen und wünschte Pfarrerin Eerenstein für ihre seelsorgerische Tätigkeit viel Kraft und Gespür. Unterstützt wurde der Superintendent von Pfarrer Armin Neuser-Moos, Seelsorger im Diakonie Klinikum Bethesda in Freudenberg, Dr. Wolfgang Böhringer und Hans-Joachim Schäfer, Vorstandsmitglieder des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Siegen, und Pfarrer Armin Pulfrich von der Erlöser-Kirchengemeinde, die ihr ebenfalls die besten Wünsche mit auf den Weg gaben.
Eerenstein freut sich auf die bevorstehende Aufgabe. „Als Seelsorgerin möchte ich mich Hilfesuchenden zur Verfügung stellen, fragen, ob ich sie auf ihrem Weg begleiten darf und ihnen von den ausgebreiteten Armen Gottes erzählen.“
Susanne Eerenstein bringt sowohl aus der Krankenhaus- als auch aus der Beratungstätigkeit Erfahrung mit. So arbeitete sie während ihres Theologiestudiums in Münster und Heidelberg drei Jahre lang als Pflegehelferin in einer Neckargemünder Reha-Klinik. Ab 1987 teilte sie sich mit ihrem Mann, Martin Eerenstein, eine Pfarrstelle in Hemer. Drei Jahre später starteten beide ihren Dienst in der Ev. Kirchengemeinde Weidenau. 2001 bildete sie sich an der Universität Siegen zur Musiktherapeutin weiter. Von 2004 an war sie elfeinhalb Jahre als Ehe-, Familien- und Lebensberaterin im Ev. Kirchenkreis Siegen tätig.
Zum Bild: Das Evangelische Hospiz Siegerland und die Palliativstation im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen haben eine neue Seelsorgerin. Beim Festgottesdienst in der Erlöserkirche führte Superintendent Peter-Thomas Stuberg Pfarrerin Susanne Eerenstein in ihr neues Amt ein.
Text und Bild: Diakonie in Südwestfalen