News-Archiv

Einführung der neuen Pfarrer in Weidenau

15.11.2016

Am 13. November ist das Pfarrerehepaar Karin Antensteiner und Martin Hellweg in der Haardter Kirche in Siegen-Weidenau unter großer Beteiligung der Gemeinde durch Superintendent Peter-Thomas Stuberg in ihr Pfarramt eingeführt worden.

Den Einführungsgottesdienst mitgestaltet haben der Kirchenchor, der Gospelchor „Reach Out" und der CVJM-Posaunenchor. Die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Klafeld, die katholischen und freikirchlichen Nachbargemeinden haben Anteil genommen und ihre Grüße ausgerichtet.

Superintendent Stuberg predigte über Psalm 50,1b „Unser Gott kommt und schweigt nicht." Das fasste er als das Besondere des Pfarrberufs auf: den kommenden Gott zu hören und seine gute Botschaft weiterzusagen. Das Ehepaar Antensteiner/Hellweg antwortete mit einer humorvollen und tiefgründigen Dialogpredigt, die Lust auf mehr machte.

Pfarrer Eerenstein, der Vorsitzende des Presbyteriums, drückte die Gefühle der Weidenauer aus: „Die Evangelische Kirchengemeinde Weidenau ist froh, dass die freie Pfarrstelle in Weidenau wieder besetzt ist und jetzt ein engagiertes Pfarrehepaar die Gemeindearbeit mit gestaltet."

Ehepaar teilt sich die Pfarrstelle

Karin Antensteiner und Martin Hellweg sind Pfarrer im 2. Weidenauer Pfarrbezirk mit jeweils 50% Dienstumfang. Beide sind 48 Jahre alt und haben drei Kinder im Alter von 17, 15 und 13 Jahren. Die beiden Jüngeren wohnen noch bei ihnen, die älteste Tochter hat gerade ein Theologiestudium begonnen.

Die neuen Pfarrer stammen aus dem Ruhrgebiet, aus Dortmund und Schwerte. Karin Antensteiner hat in Bethel, Tübingen, Jerusalem und Heidelberg studiert - Martin Hellweg in Bochum, Heidelberg und Bethel. Kennengelernt haben sie sich im schönen Heidelberg.

Nach ihrer Ausbildung in Bielefeld und Schwelm/Ennepetal haben sie in Gemeinden und anderen Funktionen gearbeitet. Karin Antensteiner war Vikarsassistentin an der Kirchlichen Hochschule Bethel, Martin Hellweg war im reformierten Predigerseminar und hat ein Sondervikariat in der Arbeitsstelle Gottesdienst und Kirchenmusik absolviert.

Zuletzt waren die beiden fast 15 Jahre lang Pfarrer in Bad Driburg und haben sich dort eine Gemeindestelle geteilt. Nach einiger Zeit ist Martin Hellweg an die Schule gewechselt und hat natürlich auch weiterhin in der Gemeinde mitgemacht.

Die Familie Antensteiner/Hellwegs macht gern Musik und das nicht nur im Gottesdienst. Sie arbeiten gerne im Team. Mit Kindern und Jugendlichen haben sie gute Erfahrungen gemacht und wollen mit engagierten Menschen daran anknüpfen. Sie freuen sich auf die neue gemeinsame Aufgabe!

 

***

Bild: innen von links nach rechts: Pfarrerin Karin Antensteiner, Pfarrer Frank Boes (Klafeld), Superintendent Peter Thomas Stuberg, Kirchmeisterin Dr. Doris Mannel, Pfarrer Martin Hellweg, Pfarrer Martin Eerenstein (Weidenau), weitere Mitglieder des Presbyteriums: Renate Hutter-Ebsen, Wolfgang Klein, Helmut Otto, Ernst-Martin Greis, Baukirchmeisterin Bettina Dörr, Lothar Mattern, Tim Schuhmacher, Svenja Rinsdorf. Text und Foto: Kirchengemeinde

zurück zur Übersicht

get connected