News-Archiv

Die Wittenbergisch Nachtigall

24.3.2017

Der Verkündigungsspielkreis Sieghütte/Dreis-Tiefenbach hat kürzlich im Gottesdienst im Ev. Vereinshaus Unglinghausen das Stück „Die Wittenbergisch Nachtigall“ aufgeführt – verfasst von Pfarrer i.R. Peter Böttger nach einem Lied von Meistersinger Hans Sachs (1494-1576).

Das Laienspiel erzählte die Episode in Luthers Leben vom Wormser Reichstag bis zur Flucht auf die Wartburg. Dabei begleiten ihn verschiedene Personen: ein Ritter und dessen Knecht, eine Herbergswirtin mit zwei Dienstmägden, ein seltsamer Gast, ein Stadtschreiber und ein Historiker. Die Schauspieler übernahmen jeweils mehrere Rollen. Mit dabei waren Peter Böttger (Spielleiter), Werner Laabs, Brigitte Müller, Ines Müller, Stephen Müller und Elisabeth Würthen.

Titellied spielt auf Luther an

Mit seinem Meisterlied „Die Wittenbergisch Nachtigall“ spielte Hans Sachs (ein Anhänger Luthers) direkt auf diesen an. Das Lied verbreitete sich zur damaligen Zeit wie ein Gassenhauer – so kommt es, dass der inkognito reisende Luther im Theaterstück plötzlich Zeuge wird, wie Menschen seine Geschichte vor sich hin trällern.

Bei den Gottesdienstbesuchern kamen das Stück, die Kostüme und das Bühnenbild sehr gut an. „Jeder, der Pfr. Peter Böttger kennt, weiß ihn zu schätzen wegen seiner punktgenauen Recherchen und seiner ansprechenden und wortgewandten Rhetorik“, lobte Waltraud Stadler vom Dreis-Tiefenbacher Presbyterium.  

Weitere Aufführungen

Weitere Aufführungen gibt es am Dienstag, 28. März, um 19 Uhr in der Reha-Klinik in Hilchenbach, Ferndorfstraße 14, und am Sonntag, 24. September, um 10 Uhr in der Ev. Kirche Dreis-Tiefenbach, Weyertshainstraße 29a.

Gemeinden und Gruppen, die Interesse haben, das Stück bei sich aufführen zu lassen, können sich an Waltraud Stadler wenden, Tel.: (0271) 78167.

***

Foto: Im Ev. Vereinshaus Unglinghausen wurde das Stück „Die Wittenbergisch Nachtigall“ aufgeführt. (Foto: Waltraud Stadler)

Text: Waltraud Stadler/Stefanie Bald

zurück zur Übersicht

get connected