News-Archiv
23. Siegener Orgelwochen 2017
1.9.2017
Im Rahmen der Siegener Orgelwochen 2017 musizieren an den großen Orgeln der Siegener Kirchen wieder hochkarätige Interpreten, die sich internationaler Anerkennung erfreuen.
Prof. Dr. Winfried Bönig spielt am Freitag, 15. September, 20 Uhr, die Kemper/Mebold-Orgel in der St. Joseph-Kirche in Weidenau. Musiziert werden Stücke von Kerll, Mozart, Kühmstedt, Bach, Muffat und Widor.
Winfried Bönig wurde 2001 zum Domorganisten in Köln berufen und leitet als Professor für künstlerisches Orgelspiel und Improvisation seit 1998 den Studiengang „Katholische Kirchenmusik“ an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Bönig war und ist Interpret zahlreicher Uraufführungen von Werken, die ihm Komponisten widmeten. Schon seine erste CD mit Orgelwerken von Dietrich Buxtehude, erschienen 1988, wurde von der europäischen und amerikanischen Musikkritik begeistert rezensiert. Zahlreiche weitere Aufnahmen – als Organist und Dirigent – folgten und summierten sich zu einer langen Diskographie.
Am Freitag, 22. September, 20 Uhr musiziert Lukas Stollhof in der Nikolaikirche Siegen. Zu hören sind Werke von Bach, Weckmann, Böhm, Mozart, Froberger und Bartholdy.
Seit 2008 ist Stollhoff als Regionalkantor in Oberwesel am Rhein und für das Bistum Trier tätig. Zum 200. Geburtstag der Komponisten Mendelssohn Bartholdy (2009), Robert Schumann (2010) und Franz Liszt (2011) spielte er jeweils deren gesamtes Orgelwerk in einem Konzertzyklus. An der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf hat Lukas Stollhof seit 2010 einen Lehrauftrag für Orgel. Bei Orgelkonzerten im In- und Ausland kommt sein breit gefächertes Repertoire von Frühbarock bis zur Moderne zum Einsatz.
24. Siegener Orgelnacht
Die 23. Siegener Orgelwoche endet am Montag, 2. Oktober, 20 Uhr, mit der 24. Siegener Orgelnacht in der Martinikirche Siegen. Organisten der Region musizieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken aller Stilepochen. Man darf gespannt sein, welche Register der Kemper-Orgel die heimischen Musiker ziehen werden.
Der Eintritt ist jeweils frei.
kp