News-Archiv
Chormusical Martin Luther King in Siegen
Sängerinnen und Sänger ab sofort gesucht!
19.2.2019
Das neue Chormusical „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“ begeisterte im Februar 2019 bei der Uraufführung in der Grugahalle in Essen. Die bewegenden Melodien der Komponisten Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken und die eindrücklichen Texte von Librettist Andreas Malessa nehmen das Publikum mit in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und bringen den Menschen den Bürgerrechtler King mit seinen Motivationen, Träumen und auch Fehlern nahe. Der Titelsong „Ich hab‘ den Traum“ spielt auf Kings legendäre Rede beim Marsch auf Washington an. Das Musical widmet sich seinem Leben, erzählt von seinen Höhen und Tiefen und zeigt den Zuschauern eindrucksvoll, dass das Leben als Bürgerrechtler zur Zeit der Apartheid nicht immer einfach ist. Doch mit seinem gewaltlosen Kampf für die Menschenrechte gelingt es ihm, die Gesellschaft aufzurütteln und seine Botschaft wirkt bis heute nach.
Kings Botschaft 2020 in Siegen
Mit ihrer Mischung aus Gospel, Rock’n’Roll, Motown und Pop hat die mitreißende Show in Essen Mitwirkende ebenso wie Zuschauer begeistert. Im nächsten Jahr wird das Chormusical in der Siegerlandhalle aufgeführt (Samstag, 8. Februar 2020) mit Sängerinnen und Sänger aus der Region. Dazu lädt Peter-Thomas Stuberg, Superintendent des Kirchenkreises Siegen, ein: „Das vergangene Mit-Sing-Projekt „Martin Luther“ im Zuge des Kreiskirchentages 2017 war für die Beteiligten ein prägendes Gemeinschaftserlebnis und für die Zuschauer ein mitreißendes Musical. Auch das neue Chormusical „Martin Luther King“ hat Ansteckungspotential, bei dem der Funke überspringt auf die Sängerinnen und Sänger wie auf die Zuschauer gleichermaßen. Ein Musical, das unserer Gesellschaft Werte und Hoffnung vermittelt, die dringend gebraucht werden.“
Wie schon bei den vorangegangenen Mitsing-Projekten steht auch bei „Martin Luther King“ der Chor im Mittelpunkt der Inszenierung. Ab September 2019 kann in Siegen jeder mitmachen, der Spaß am Singen hat. Ganz egal ob mit dem eigenen Chor oder als Einzelsängerin und Einzelsänger (ohne Chorzugehörigkeit). Es ist keine Voraussetzung Mitglied einer Kirche zu sein. Jede Sängerin und jeder Sänger nimmt an den angebotenen Proben teil, die unter fachlicher Leitung stattfinden. Sängerinnen und Sänger, die nicht regelmäßig im Chor proben können, treffen sich zu Einzelsängerproben. Optional besteht die Möglichkeit, sich angemeldeten Chören der Region anzuschließen oder an den zusätzlich angebotenen Proben teilzunehmen. Die Stücke sind so angelegt, dass auch Laienchöre sie erlernen können und Spaß bei den Proben und der Aufführung haben.
Veranstalterin der Aufführung in Siegen ist die Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit der Evangelischen Kirche von Westfalen und dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen.
Der Ticketvorverkauf für die Aufführung startet ab April 2019.
Information und Anmeldung (ab sofort Anmeldung zum Chor möglich):
www.king-musical.de/siegen oder 02302/28 222 22
Homepage: https://www.king-musical.de
4.500 Zuschauer feierten mit stehenden Ovationen den 1.200-köpfigen Chor und die internationalen Musical-Solisten in der Essener Grugahalle. Fotos: Stiftung Creative Kirche