News-Archiv

Diagnose Krebs
Ambulante Hilfe ist nah

22.8.2019

Es ist nur eine Routineuntersuchung, der sich Gabi M. beim Frauenarzt unterzieht. Doch der Besuch beim Gynäkologen wird zum Alptraum. „Sie haben Krebs“, lautet die Diagnose – und plötzlich ist für die junge Frau nichts mehr wie vorher.  

So wie Gabi M. geht es vielen Krebspatienten. Wie soll es jetzt weitergehen? Wie lange lebe ich noch? Wie hart wird die Therapie? Solche und andere Fragen geistern den Erkrankten im Kopf herum. Um Betroffene auf ihrem schweren Weg zu unterstützen, bietet das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Siegen eine ambulante psychoonkologische Beratung an.  Ansprechpartnerin für Patienten und Angehörige ist Silvia Teuwsen vom Ambulanten Evangelischen Hospizdienst Siegerland.

„Wir sind immer an der Seite der Patienten, von der Diagnose durch den gesamten Krankheitsverlauf“, macht Teuwsen deutlich. Ihr Angebot ist kostenlos, auch eine Überweisung brauchen Betroffene nicht, um zu ihr zu kommen.

Bei der Beratung übernimmt Silvia Teuwsen eine Lotsenfunktion. Sie hilft dabei, Probleme zu fokussieren und die akute Ausnamesituation so zu beeinflussen, dass sie bewältigt werden kann. Die Psychoonkologin unterstützt zudem bei der Vermittlung zu weiterführenden Hilfsangeboten in der Region, sei es zu Selbsthilfegruppen, Sozialen Diensten oder zu Behörden. Auch der Angehörigen nimmt sich die Psychoonkologin an: „Sie sind ja doppelt belastet, sowohl mit der Sorge um den geliebten Menschen, als auch mit eigenen Ängsten vor der Krankheit.“

Angeboten wird die psychoonkologische Beratung in den Räumen des Ambulanten Evangelischen Hospizdienstes Siegerland an der Wichernstraße 48 in Siegen. Es sind allerdings auch Hausbesuche möglich. Termine können mit Silvia Teuwsen per E-Mail an silvia.teuwsen@diakonie-sw.de oder unter Telefon 0271/333 66 70 vereinbart werden. 

 

Bild: Silvia Teuwsen vom Ambulanten Evangelischen Hospizdienst Siegerland.

Text und Foto: Diakonie in Südwestfalen

zurück zur Übersicht

get connected