News-Archiv
Chormusical Martin Luther King
Großer Projektchor trifft sich zum ersten Mal
23.8.2019
„I have a dream“: Am 28. August 1963 spricht der schwarze amerikanische Bürgerrechtler Martin Luther King vor 250.000 Menschen in Washington. „Ich hab den Traum“ singt 56 Jahre später der schwarze Musical-Darsteller Gino Emnes im Chormusical Martin Luther King. Das Stück erinnert daran, dass Kings Botschaft vom gleichen Recht für alle Menschen heute so aktuell ist wie einst. Kurz nach dem 56. Jahrestag der legendären Rede beginnen am 8. September die Proben für das Musical, das im Rahmen seiner Deutschlandtour am 8. Februar 2020 in der Siegerlandhalle gastiert.
Das Stück erzählt vom Leben und Wirken des Bürgerrechtlers, Baptistenpastors und Nobelpreisträgers Martin Luther King. In Siegen sind über 500 Sängerinnen und Sänger dabei, darunter 13 Chöre aus der ganzen Region sowie einzelne Sängerinnen und Sänger ohne Chorzugehörigkeit. Der riesige Projektchor hat sich eigens für die Show in der Siegerlandhalle zusammengefunden und steht als Herzstück der Aufführung gemeinsam mit professionellen Musical-Darstellern auf der Bühne.
Die 22 Stücke des Mitsing-Musicals werden von den angemeldeten Chören und Sängern mit Hilfe von Übungs-CDs und bei gemeinsamen Chorproben einstudiert. Am Sonntag, 8. September, 13 Uhr, treffen sich die Mitwirkenden zur ersten gemeinsamen Probe in der Stadtmission Siegen-Hammerhütte (Bethausweg 2). Susanne Utsch, Chorleiterin und C-Kirchenmusikerin, wird gemeinsam mit dem neuen Kreiskantor Peter Scholl die Proben leiten. Gemeinsam dirigieren die beiden auch die beiden Aufführungen am 8. Februar um 14 und 19 Uhr in der Siegerlandhalle.
Zwar sind die regulären Chorplätze für die Siegener Aufführungen bereits belegt, es gibt aber für Einzelpersonen noch die Möglichkeit, sich in den nächsten Wochen über den Bach-Chor Siegen anzumelden. Auch einzelne Sänger, die bereits angemeldet sind, sind herzlich eingeladen, sich den Probeterminen des Bachchors anzuschließen. Weitere Informationen zur Anmeldung und den Proben gibt es bei Kantor Peter Scholl (scholl@bachchor.de oder 0271-2380127) sowie unter www.king-musical.de/siegen/
Bild: Auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund wurde das Chormusical im Juni bereits aufgeführt.
Ab dem Start der Deutschland-Tournee am 11. Januar ist das Chormusical Martin Luther King in 20 Aufführungen in elf Städten zu sehen. Bundesweit haben sich rund 15.000 Sängerinnen und Sänger angemeldet. Vom Schulkind bis zur Uroma und quer durch die Bevölkerungsgruppen, Berufe und Konfessionen – bei diesem Musical singen alle mit.
Veranstalter der Aufführung ist die Stiftung Creative Kirche in Kooperation mit der Evangelischen Kirche von Westfalen und dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen, der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland (BEFG). Projektpartner des Chormusicals ist Brot für die Welt. Im Rahmen der Aktion Gospel für eine gerechtere Welt unterstützt das Chormusical Martin Luther King ein Projekt von Brot für die Welt im Norden Kenias, das den Zugang zu sauberem Trinkwasser sichert. Weitere Aktionspartner sind die Versicherer im Raum der Kirchen und die Bank im Bistum Essen. Das Chormusical wird unterstützt durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Curacon und die Sparkasse Siegen.
Karten für die Siegener Aufführungen gibt es unter: www.king-musical.de/tickets und Telefon 02302/28 222 22
Bild oben: Hauptdarsteller Gino Emnes bei der Generalprobe zur Aufführung des Chormusicals im Februar 2019 in Essen.
Text: Stiftung Creative Kirche / Jasmin Maxwell-Klein
Fotos: Stiftung Creative Kirche