News-Archiv
Hören, Mitmachen, Feiern und Gedenken
Kantorei Siegen stellt neues Programm vor
29.8.2019
Farbenfroh und vielgestaltig kommt es daher, das frisch gedruckte Programm der Kantorei Siegen für die Konzertsaison 2019/2020, das Kirchenmusikdirektorin Ute Debus und Vorstandssprecherin Andrea Müller am 29. August vorstellten. Prall gefüllt mit großen Chor-Orchesterkonzerten, feinen Ensemble- und Solistenauftritten und nicht zuletzt drei Einladungen an Gastsängerinnen und -sänger, die projektweise bei der Kantorei mitmachen möchten.
Mit der 29. Kantate zum Mitsingen startet der Chor traditionsgemäß am Sonntag, 8. September, dem Tag des Offenen Denkmals, in die neue Saison. Für diesen Gottesdienst, der um 10 Uhr in der Nikolaikirche beginnt, hat Ute Debus J. S. Bachs Kantate „In allen meinen Taten“ ausgewählt. Wer hier als Gast mitsingen will, kann bereits am Mittwoch, 4. September, 20 Uhr, zum Proben ins Gemeindehaus Altstadt kommen oder am Freitag, 6. September, 19 Uhr, zur Hauptprobe hinzustoßen.
Eine weitere Gelegenheit zum Mitsingen bietet sich im großen nachweihnachtlichen Konzert der Kantorei, wenn sie am Sonntag, 29. Dezember, um 18 Uhr Bachs „Weihnachts-Oratorium“ (Kantaten I-III) schon zum dritten Mal als Singalong aufführt. Bereits um 15 Uhr desselben Tages lädt der Chor alle Kinder von etwa vier bis neun Jahren mit Erwachsenen zum Kinderkonzert ein – einer unterhaltsamen Bearbeitung des „Weihnachts-Oratoriums“ von Michael Gusenbauer. Und wer sich für 2020 vorgenommen hat, mal wieder mehr zu singen, der kann ab Januar an den Proben für F. Mendelssohns Oratorium „Elias“ teilnehmen, das am 22. März 2020 im Leonhard-Gläser-Saal aufgeführt wird.
Natürlich singt die Kantorei auch ohne „Verstärkung“, und zwar bereits am 24. November zum Ewigkeitssonntag. W. A. Mozarts „Requiem“ steht dann wieder einmal auf dem Programm, verbunden mit den „Seligpreisungen“ von Enjott Schneider. Der auch als Filmmusikkomponist bekannte Musiker schrieb das Stück zum Gedenken an die Leipziger Montagsdemonstrationen, die vor 30 Jahren die deutsche Wiedervereinigung einleiteten. Zusammen mit Uni-Chor und -Orchester gestaltet die Kantorei zum Ende der Konzertsaison einen weiteren Jahrestag mit: Die Siegener Telefonseelsorge wird 40 Jahre alt und feiert dies unter anderem am 4. Juli 2020 mit einem Festkonzert unter der Überschrift „Dona nobis pacem“ im Gläser-Saal.
Auch das Vokalensemble der Kantorei, die capella cantabilis, ist nicht untätig. Mit den Blechbläsern von pro musica sacra beendet das Ensemble zunächst am 14. Dezember deren ebenfalls 40-jähriges Jubiläum mit einem fröhlichen Weihnachtskonzert, quer durch so manche Epoche und musikalische Stilrichtung. Als Passionskonzert steht dann am Karfreitag, 10. April 2020, M. Duruflés „Requiem“ im Zentrum eines Konzertes, in dem auch der Lüdenscheider Organist Dmitri Grigoriev, Orgelsachverständiger der Evangelischen Kirche von Westfalen, mitwirkt.
Apropos: Die große Nikolai-Orgel wird natürlich des Öfteren zu hören sein, so zum Beispiel am 22. September im Rahmen der 25. Siegener Orgelwochen, wenn der Limburger Domorganist Carsten Igelbrink zu Gast ist. Oder auch in der „Halben Stunde Orgelmusik“, die Martin Herchenröder am 23. Januar 2020 unter dem Thema „Dunkel“ gestaltet. Ganz neue, ungewohnte Klänge in der Nikolaikirche verspricht dagegen das Konzert am 12. Oktober, in dem erstmals ein Harfenduo die Saiten zum Schwingen und den Raum zum Klingen bringen wird: Unter dem Titel „Ángel y Diablo“ präsentieren Laura Oetzel und Daniel Mattelé ein spritziges Tango-Feuerwerk. „Wir sind gespannt auf viele schöne, anregende, inspirierende Musikereignisse und hoffen, auch unsere Gäste mit unserer Begeisterung anstecken zu können“, erklärten Ute Debus und Andrea Müller. Das gedruckte Programmheft liegt jetzt an vielen Stellen im Siegerland aus. Alle Informationen – inklusive des Anmeldeformulars für die Mitsingprojekte – findet man auch unter www.kantorei-siegen.de.
Bild: Vorstandssprecherin Andrea Müller und Kirchenmusikdirektorin Ute Debus
Text: Andrea Müller
Fotos: Jasmin Maxwell-Klein / Kantorei Siegen