News-Archiv
Ein sicheres Haus für junge Frauen
Siegenerinnen reisen nach Tansania
5.9.2019
Starke Frauen stärken Frauen: Unter diesem Motto steht die Initiative KILWAG, die aus der Partnerschaft zwischen dem Evangelischen Kirchenkreis Siegen und dem Kirchenkreis Magharibi in Tansania hervorgegangen ist. In der Gemeinde Mlandizi wollen die Frauen von KILWAG bald das Magdalena-Kröber-Hostel für junge Frauen in Ausbildung eröffnen. Zur Teileinweihung des Gebäudes reisen Helga Hoffmann und Annemarie Klein als Vertreterinnen des Kirchenkreises Siegen am 13. September nach Tansania. Der Kirchenkreis hat den Bau des Hostels finanziell und ideell unterstützt.
„Das Besondere an KILWAG ist die Solidarität von Frauen untereinander“, sagt Helga Hoffmann, KILWAG-Koordinatorin im Kirchenkreis Siegen, die sich seit fast 40 Jahren in der Partnerschaftsarbeit engagiert. Entstanden ist das Projekt bereits im Jahr 1994 aus der Partnerschaft. Frauen aus acht Gemeinden des ostafrikanischen Kirchenkreises, der damals noch Kibaha hieß, schlossen sich zur Gruppe KILWAG zusammen, kurz für: „Kibaha Lutheran Women Advancement Group“ (Gruppe zur Förderung von Frauen im evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Kibaha). Sie wollten sich gegenseitig beim Verkauf von Produkten wie Körben, Batikstoffen, Marmeladen oder Chutneys unterstützen. In Fortbildungen durch tansanische Experten erwarben die Frauen unternehmerische Fähigkeiten von Buchhaltung über Planung bis hin zu Marketing, aber auch Kenntnisse im Bereich Lebensmittelproduktion. Mit ihrem so gewonnenen Einkommen können die aktuell rund 120 KILWAG-Frauen nicht nur ihre Familien unterstützen: Ein Teil fließt auch wieder zurück in die Initiative und ermöglicht so weitere Vorhaben. Entscheidend unterstützt wurde das Projekt auch durch Spenden von zahlreichen Frauengruppen im Kirchenkreis, dem Zonta-Club Siegen, den Landfrauen, Kollekten im Kirchenkreis, der Evangelischen Kirche von Westfalen und zahlreichen privaten Spendern. KILWAG ist zudem eines von drei Frauenprojekten, die durch das Startgeld des 2. Siegener Women‘s Run am 8. September gefördert werden.
Bild: In der Gemeinde Mlandizi entsteht zurzeit das Magdalena-Kröber-Hostel für junge Frauen.
Das Magdalena-Kröber-Hostel soll künftig Mädchen und jungen Frauen, die weit entfernt von ihrem Elternhaus eine Sekundarschule besuchen, eine günstige und sichere Unterkunft bieten. Zudem soll das Haus Platz für die Bildungsarbeit der KILWAG-Frauen bieten, denen neben beruflicher Qualifikation auch die Aufklärung von jungen Frauen über HIV und Aids ein Anliegen ist. Benannt haben die tansanischen Frauen das Hostel nach Magdalena Kröber, der mittlerweile verstorbenen Mit-Initiatorin des KILWAG-Projekts aus Siegen.
Wenn nun in Tansania ein Flügel des Hostels eröffnet wird, wollen Helga Hoffmann und Annemarie Klein nicht nur gute Wünsche aus dem Kirchenkreis Siegen überbringen. Auch der Austausch mit den tansanischen Frauen sei ihnen wichtig, betont Hoffmann: „Die Reise ist eine Gelegenheit, die Partnerschaft zu stärken und zu sehen, was schon daraus gewachsen ist.“ 2020 steht dann ein Gegenbesuch einer tansanischen Delegation an: Im Sommer feiern die Kirchenkreise Siegen und Magharibi nämlich das 40-jährige Bestehen ihrer Partnerschaft.
Bild oben: Annemarie Klein (links) und Helga Hoffmann reisen für den Evangelischen Kirchenkreis Siegen am 13. September nach Tansania.
Text: Jasmin Maxwell-Klein
Fotos: Privat