News-Archiv
Gottes Licht ins Herz lassen
Pfarrer Christian Oelke in Büschergrund eingeführt
1.10.2019
Mit einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Christian Alexander Oelke am Sonntag im Evangelischen Gemeindezentrum Büschergrund in sein Amt eingeführt worden. Der 34-Jährige tritt als Pastor im Pfarrbezirk Büschergrund der Evangelischen Kirchengemeinde Freudenberg die Nachfolge von Ulrich Schlappa an, der im Juni in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit einem Viertel seiner Stelle wird Oelke zudem Aufgaben in der Region 5 des Evangelischen Kirchenkreises Siegen übernehmen. Dazu gehören neben Freudenberg die Gemeinden Trupbach-Seelbach, Oberfischbach, Oberholzklau und Olpe.
Oelke, der mit seiner Frau Milagros und den Söhnen Pablo und Emilio aus dem Rheinland nach Freudenberg gezogen ist, übernimmt in Büschergrund seine erste Pfarrstelle nach dem Probedienst. Der Siegener Superintendent Peter-Thomas Stuberg ermutigte ihn im Einführungsgottesdienst, sich in seine erste Stelle mit all seinem Enthusiasmus, seinen Träumen, Wünschen, Hoffnungen und Ideen einzubringen. Hin und wieder würden neue Ideen möglicherweise ohne Erfolg bleiben, so wie Petrus in der biblischen Geschichte seiner Berufung zum „Menschenfischer“ zunächst erfolglos auf Fischfang ging, sagte Stuberg. Petrus werfe aber erneut seine Netze aus und mache einen großen Fang - auf Jesu Wort hin. „Alles, was Sie als Pfarrer in dieser Gemeinde tun, tun auch Sie auf dieses Wort hin, auf Gottes Wort hin“, sagte der leitende Theologe des Kirchenkreises Siegen.
Zu seiner Einführung schenkte Stuberg Oelke drei Jonglierbälle. Ein „völlig zweckfreies“ Geschenk, sagte Stuberg – und zwar ganz bewusst: „Als Pastor muss man auch mal Zeit haben für sich, für zweckfreie Sachen“, betonte der Superintendent. Wenn die Gemeinde ihren Pfarrer in Zukunft mit den drei Bällen sehe, dann solle sie wissen: „Der hat jetzt gerade Zeit für sich.“
Bild: Mit einem Gottesdienst im Gemeindezentrum Büschergrund wurde Pfarrer Christian Oelke in sein Amt eingeführt.
In seiner Einführungspredigt rief Oelke dazu auf, das Licht Gottes ins eigene Herz zu lassen. „Wenn das Licht nicht den Weg in unser Herz findet, sondern in den Augen stecken bleibt, dann bleibt es bloßer Schein“, sagte er. Gott wolle aber in unser Herz leuchten. „Gott leuchtet dahin, wo unser Puls schlägt, damit unser Herz erstrahlt, wenn wir erkennen und anerkennen, wie herrlich Gott ist, dass er uns sein Gesicht zeigt in Jesus, den er sich über allen auserkoren hat“, sagte Oelke. Wenn Gott sich so zeige, würden Herzen getröstet und das, was kaputt sei, werde wieder heil.
Nach dem Gottesdienst, der vom CVJM-Posaunenchor Büschergrund musikalisch begleitet wurde, wurde Oelke bei einem Empfang von Vertretern aus der Stadtgemeinschaft, von Vereinen und Nachbarkirchengemeinden willkommen geheißen. Die Freudenberger Bürgermeisterin Nicole Reschke lud den neuen Pfarrer zu regelmäßigem Austausch ein. „Kirchengemeinde und Ortsgemeinde laufen bei uns nicht nebeneinander, wir sind in vielerlei Hinsicht eng verbunden“, betonte Reschke. Oelke treffe in der Evangelischen Kirchengemeinde Freudenberg „hochmotivierte Menschen, die mit dem Herzen dabei sind“.
Für das Presbyterium begrüßten Gudrun Nöh und Bettina Friedrich den neuen Pfarrer. Friedrich äußerte die Hoffnung, dass Oelke als junger Pfarrer auch junge Familien ansprechen werde. „Wir wollen attraktive Angebote für Menschen aller Altersgruppen anbieten, damit sie sich bei uns zuhause fühlen“, sagte die Presbyterin. Pfarrer Felix Schikora, ein Studienfreund von Oelke, betonte in seinem Grußwort, die Kirchengemeinde Freudenberg gewinne jemanden, „der sich auf Menschen einlassen kann, der die Sprache der Menschen spricht“. Oelke sei ein Geschenk für die Gemeinde, sagte Schikora. „Und nach meinem Eindruck ist auch die Gemeinde ein Geschenk an ihn.“
Christan Oelke wurde in Köln geboren und studierte Theologie in Wuppertal, Jerusalem, Tübingen und Bonn. Nach seinem Vikariat in Burscheid absolvierte er seinen Probedienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Lindlar. In Freudenberg tritt er nun seine erste Pfarrstelle an.
Bild oben: Pfarrer Christian Oelke (Mitte) wurde von Superintendent Peter-Thomas Stuberg (vorne rechts), Pfarrkollegen und dem Presbyterium in Büschergrund willkommen geheißen.
Text und Fotos: Jasmin Maxwell-Klein