News-Archiv

Kirchenkreis unterstützt die Plakataktion des 'Bündnis für Demokratie Siegen'

3.12.2020

Am 16. Dezember gedenkt die Siegener Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder der Opfer des verheerenden Bombenangriffs auf die Stadt im Jahr 1944. Der Fliegerangriff war die militärische Reaktion der von den Nationalsozialisten angegriffenen Länder. Das Datum 16. 12. markiert darum heute eine bleibende Mahnung zu Frieden und Versöhnung in Europa. Demgegenüber verbietet sich ein Wiedererwachen von nationalsozialistischer Ideologie in unserer Gegenwart. Dieser Ideologie – wie sie besonders der verfassungsfeindliche sogenannte III. Weg in Siegen vertritt – muss entschlossen und mit demokratischen Mitteln entgegengetreten werden.

Der Evangelische Kirchenkreis Siegen beteiligt sich darum an der Plakataktion des „Bündnis für Demokratie in Siegen“. An etlichen Orten, in zahlreichen Gebäuden und in vielen Fenstern werden von Ende November bis zum 16. 12. Plakate hängen, die sich gegen die menschenverachtende und rassistische Ideologie u.a. des III. Weges, aber auch anderer rechtsextremer Gruppierungen richten. Für ein vielfältiges und tolerantes Miteinander werben diese Plakate dem zum Trotz. „Es gilt ein gemeinsames Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen“, sagte der Superintendent Peter-Thomas Stuberg. „Darum beteiligt sich der Evangelische Kirchenkreis Siegen ebenfalls an dieser Aktion und stellt selbst auch Plakatflächen zur Verfügung, um die Verantwortung jedes einzelnen Menschen für unsere demokratische Kultur hervorzuheben. Gerade, weil rechtsextremes Gedankengut sich heutzutage sogar in parlamentarischen Gremien wieder einnisten möchte, müssen wir als Mehrheit Flagge zeigen und uns für eine vielstimmige Gesellschaft mit der gleichberechtigten Teilhabe Aller einsetzen. Darin erkenne ich auch einen zutiefst kirchlichen Auftrag!“

Der diesjährige ökumenische Gedenkgottesdienst wird am 16.12. um 18 Uhr in der Siegener Nikolaikirche unter der Leitung von Pfarrer Stefan König und Dechant Karl-Hans Köhle stattfinden.

zurück zur Übersicht

get connected