News-Archiv

„Asante sana!“
Martin Ahlhaus

1.2.2021

Wie oft haben unsere Partnerschaftsgemeinden in Tansania dieses Dankeschön in ihrer Muttersprache ausgesprochen! Es galt unserem Regionalpfarrer Martin Ahlhaus, der am 1. Februar in den Ruhestand eintritt. Nach vielen Jahren im Gemeindepfarramt im Kirchenkreis Lüdenscheid – Plettenberg wechselte Martin Ahlhaus in die Regionalstelle des Amtes für Mission, Ökumene und Weltverantwortung (MÖWE). Von Röhnsal aus, einem kleinen Dorf im sauerländischen Kierspe, bereiste er weite Teile der Welt, um den Kontakt zu Christen in unseren Partnerkirchenkreisen zu knüpfen und zu vertiefen.

In unserem Kirchenkreis waren es die Gemeindepartnerschaften mit dem Kirchenkreis Magharibi in der Nähe von Daressalam in Tansania. Martin Ahlhaus sorgte zusammen mit unserem Partnerschaftsausschuss dafür, dass die Gemeinden hier wie dort im regen Austausch blieben und sich gegenseitig mit kleinen Delegationen besuchten. Seiner Vorarbeit war es auch zu verdanken, dass der Partnerschaftsvertrag zwischen unserem und dem Kirchenkreis Tansania im Reformationsjahr 2017 verlängert worden ist. Für Pfarrer Ahlhaus ist die Kirche mehr als nur die Ortskirche. Sie bildet ein weltweites Netz unterschiedlicher Kirchen mit verschiedenen Frömmigkeitsstilen und vielfältigen Glaubenstraditionen. Hierbei voneinander zu lernen, die Geschwister im Glauben kennenzulernen und zu sehen, wie sie leben, ihnen zu helfen, wenn sie bedürftig sind; das alles hat Martin Ahlhaus auch in unserem Kirchenkreis weiter entwickelt. Er hat den Gedanken einer weltweit verbundenen Kirche in zahlreichen Veranstaltungen mit Leidenschaft und Überzeugungskraft, viel Fleiß und Beharrlichkeit bei uns wach gehalten. Dafür danken wir ihm mit dem afrikanischen Dank: „Asante sana!“. Der Kirchenkreis wünscht ihm und seiner Frau nun einen Ruhestand, der vermutlich eher ein Unruhestand bleiben wird.

 

Text: Superintendent Peter-Thomas Stuberg

 

 

 

zurück zur Übersicht

get connected