News-Archiv

Die Evangelische Kirche von Westfalen
ist sich ihrer besonderen Verantwortung für den Schutz des Lebens und der „Nächsten“ bewusst

5.2.2021

Das steht über den Corona-Schutz-Empfehlungen der Evangelischen Kirche von Westfalen für die Zeit ab 15. Februar 2021. Perspektiven kirchlichen Lebens sollen damit eröffnet werden.

Was heißt das für uns hier im Evangelischen Kirchenkreis Siegen?

  • Lockdown in ganz NRW – Die Evangelische Kirche von Westfalen empfiehlt ihren Kirchenkreisen und Kirchengemeinden, auf all Präsenzveranstaltungen einschließlich Gottesdienst für die Dauer des Lockdown zu verzichten.
  • Lockdown in einzelnen Regionen - Die Evangelische Kirche von Westfalen empfiehlt ihren Kirchenkreisen und Kirchengemeinden in der betreffenden Region, auf alle Präsenzveranstaltungen einschließlich Gottesdienst für die Dauer des Lockdown zu verzichten.
  • Ohne Lockdown weder landesweit noch regional – Kirchliches Leben „mit Corona“ orientiert sich innerhalb der Evangelischen Kirche von Westfalen an den Inzidenzwerten in den Kommunen und an den örtlichen Gegebenheiten. Grundsätzlich gilt die Empfehlung zum Verzicht auf sämtliche Präsenzveranstaltungen in den Kirchenkreisen und Kirchengemeinden bei einem Inzidenzwert von über 50.
  • Bei Inzidenzwerten, die in den vergangenen sieben Tagen konstant und auch weiterhin erwartbar unter 50 liegen, findet kirchliches Leben mit den bewährten Schutzkonzepten in Präsenz statt. Die Schutzkonzepte werden gemäß den Bestimmungen der CoronaSchVO in der jeweils aktuellen Fassung sowie der kommunalen Verordnungen fortlaufend aktualisiert. (Einhaltung des Abstandsgebots, Tragen von medizinischen Masken, Rückverfolgbarkeit.)

Aktuell könnten also nach Empfehlung der Landeskirche wieder Präsenzgottesdienste und kirchliches Leben stattfinden, wenn der Inzidenzwert in den vergangenen sieben Tagen konstant unter 50 liegt und die Presbyterien der jeweiligen Kirchengemeinden mit dieser Empfehlung konform gehen.  

Viele digitale Angebote werden weiterhin aufrecht erhalten bleiben. Allerdings bitten wir um Verständnis, dass Digitale Angebote zum Teil zeitversetzt abrufbar sind, also nicht zu den gewohnten Gottesdienstzeiten. Einige Kirchenmauern sind schlichtweg zu dick, so dass ein Livestream-Gottesdienst nicht möglich ist. Die Gottesdienste können in diesem Fall nach dem Gottesdienstende digital aufgerufen werden.

Die nächsten Wochen und Monate eröffnen uns Perspektiven und Spielräume ganz nach dem Motto der diesjährigen Fastenaktion „Spielraum! Sieben Wochen ohne Blockade“ und sie fordern unsere Flexibilität, Spontanität, Anpassungsfähigkeit und unsere Verantwortung für das Leben und unseren Nächsten.

https://www.kirchenkreis-siegen.de/index.php?katid=6

Text: Kerstin König

Foto: Kirchenkreis

 

 

 

zurück zur Übersicht

get connected