News-Archiv
Hin zur Sonne www.andachtensommer.de
Jugendprojekt der Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf und des Evangelischen Kirchenkreises Siegen
3.7.2012
Am ersten Ferienwerktag, am Samstag, 7. Juli 2012, startet das diesjährige kirchliche Sommerprojekt im Siegerland und darüber hinaus. 46 Sommerandachten, von Jugendlichen und Erwachsenen, von Mitarbeitenden der kirchlichen Jugendarbeit, von CVJM-Mitarbeitenden, von Jugendreferenten und von Pfarrern geschrieben, darunter auch der designierte Superintendent Peter-Thomas Stuberg. Unter dem Motto Hin zur Sonne haben die Autorinnen und Autoren ihre Gedanken zu Bibeltexten aus den Psalmen, dem Buch Micha und dem Markusevangelium aufgeschrieben. Sie haben festgehalten, welche Lichtstrahlen für sie durch die Bibelabschnitte hindurch in ihr Leben dringen.Das Projekt wird getragen vom Referat für Jugend und Gemeindepädagogik des Ev. Kirchenkreises Siegen. Es wird finanziell unterstützt von der Evangelischen Stiftung Rödgen-Wilnsdorf und dem Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche von Westfalen.
Hin zur Sonne, das ist für mich Sehnsucht nach Wärme und Licht, nach Raum zur Entfaltung und freier Zeit, schreibt Melanie Grybel. Die Jugendreferentin der Kirchengemeinde Rödgen-Wilnsdorf hatte die Idee zu dem Projekt, das im vergangenen Jahr erstmals durchgeführt wurde. Grybel: Ich stelle mir vor, wie ich morgens ausgeschlafen aus einem Zelt oder einem Bett krieche, mich der Sonne entgegenstrecke, tief einatme und dabei weiß, dass heute nichts mehr vor mir liegt. Hin zur Sonne, das ist ein Perspektivenwechsel. Um meinen Blick zur Sonne heben zu können, muss ich meine alltäglichen Sorgen, die dreckigen Strümpfe von gestern, den noch zu wischenden Boden, die Probleme, die ich eh nicht unter meine Füße kriege, aus den Augen lassen. Nur, wenn ich dazu bereit bin, kann ich mich der unendlichen Weite des Himmels zuwenden. Manchmal geschieht dies erwartungsvoll, hoffnungsfroh, dankbar, manchmal auch verzweifelt, sehnsüchtig, klagend, flehend.
Das Besondere des Sommerprojektes ist die Kommunikation im Internet. Neben dem gedruckten Heft, das im Referat für Jugend und Gemeindepädagogik des Evangelischen Kirchenkreises Siegen, Tel. 0271/5004-293 erhältlich ist, sind die Andachten unter www.andachtensommer.de täglich in einem Blog im Internet zu finden. Die Leserinnen und Leser sind eingeladen, auf die Andachten mit ihren eigenen Gedanken zu Glauben und Leben zu reagieren und sie mitzuteilen. So entsteht ein Austausch über einen Bibeltext im Internet, der herausfordert, gegebenenfalls durcheinanderbringt, womöglich tröstet, Mut macht, aufrüttelt, aktiviert und sicherlich bildet.
Im vergangenen Jahr wurden die Sommerandachten erstmals ins Netz gestellt. Schnell hatte sich das Projekt herumgesprochen. Selbst aus dem fernen Japan kam eine Zuschrift. Melanie Grybel und viele weitere Mitarbeitende sind erneut gespannt auf die Zuschriften und den regen Gedankenaustausch.
Grybel: Richte mit uns gemeinsam den Blick zum Himmel und erlebe, wie Gott Licht in dein Leben bringt, wie sein liebender Blick dich begleitet, dich tröstet und dir täglich zuspricht, dass du sein geliebtes Kind bist. Er wird dich ganz sicher auch an Schattentagen deines Lebens nicht alleine lassen. Also: reinklicken und mitmachen.
kp
Text zum Bild: (Fotos Karlfried Petri)
Luftsprünge hin zur Sonne, die Sommerzeit genießen und über Glauben und Leben ins Gespräch kommen, ist in den Sommerferien gefragt unter www.andachtensommer.de