News-Archiv
CrossPoint Jugendkirche Kreuztal e.V.
Erste Worship Night in der Ferndorfer Laurentiuskirche
7.11.2012
Laut und bunt war es in der altehrwürdigen evangelischen Laurentiuskirche in Ferndorf am vergangenen Samstagabend (3.11.2012). Das Kirchenschiff des aus dem 12. Jahrhundert stammenden Gotteshauses war voller Jugendlicher. Die Jugendkirche CrossPoint in Kreuztal hatte zur ersten Worship Night eingeladen und viele Jugendliche waren gekommen. Moderne Technik und bunte Scheinwerfer gaben dem alten Gemäuer eine besondere Atmosphäre. Der Chorraum war durch einen weißen Vorhang abgetrennt. Auf eine große Leinwand wurden die zumeist englischen Liedtexte projiziert.
Nils Freerksema, Jugendprediger im Evangelischen Gemeinschaftsverband Siegen-Wittgenstein, führte durch das Programm: Es wird um Musik gehen und um Gott. Anbetung ist mehr als Musik. Anbetung sollte unser ganzes Leben sein. Mit Musik können wir gemeinsam anbeten.
Dann betrat der Chor Gospel-Community unter der Leitung von Roland Nöh die Bühne. Gospelmusik vom Feinsten wurde präsentiert. Begleitet am E-Piano von Stephan Hild, den älteren noch bekannt durch die Formation Brother Act. Charakteristische Stimmen geben dem Gospelchor ein besonderes Gepräge. Dies zeigte Julia Buch bei dem Song From the rising of the sun mit ihrem Solo ebenso wie Carolin Sander mit Going up yonder. Der Beifall ließ nicht auf sich warten.
Nach einer Pause übernahm die junge Worship-Band Different Voices die Leitung. Die Musikerinnen und Musiker sind in der FeG Eiserfeld beheimatet. Die Melodien wurden rockiger. E-Gitarren und Schlagzeug gaben Töne und Rhythmus an. Bekanntere Worship-Songs luden zum Mitsingen ein.
Verantwortet wurde die erste Worship Night in der Ferndorfer Kirche von der Jugendkirche CrossPoint, einem eingetragenen Verein, der von den evangelischen Kirchengemeinden Kreuztal, Ferndorf, Buschhütten, Krombach und Hilchenbach getragen wird. Organisiert hatten den Abend Bianca Schneider und Sebastian Schreiber gemeinsam mit 30 Mitarbeitenden. Sechs Monate Arbeit steckten in der ersten Worship Night. Zur Jugendkirche CrossPoint gehören derzeit 60 ehrenamtlich Mitarbeitende weiß Stefanie Brenzel, Diakonin und Sozialpädagogin. Sie ist beim Kirchenkreis Siegen angestellt und betreut seit 2009 als Jugendreferentin die Jugendkirche, die 2006 gegründet wurde.
Gemeinsam mit vielen Ehrenamtlichen gestaltet sie die Angebote von CrossPoint. Dazu gehört das Café Cross in der Kreuztaler Innenstadt. In den neuen Räumen der Diakonie unweit der Kreuzkirche in der Martin-Luther-Straße 1 hat das Café freitags von 19.30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Es ist ein offenes Angebot für Jugendliche. Getränke und Snacks laden ein, hier Zeit zu verbringen. Jeder kann kommen und gehen, wie er möchte.
Im kommenden Jahr hat die Jugendkirche vom 3. bis 17. August eine Sommerfreizeit in Dänemark im Angebot. Schon jetzt kann man sich auf der Internetseite informieren.Jeden 4. Sonntag im Monat bietet die Jugendkirche von 18.30 Uhr bis 20 Uhr einen speziellen Jugendgottesdienst in einer der beteiligten Kirchengemeinden an. Jeder zweite Jugendgottesdienst findet in der Kreuzkirche in Kreuztal statt. Zwei Konzepte führen zu einer unterschiedlichen Gestaltung der Gottesdienste. Leicht&Cross wird als ein Angebot von jungen Christen für junge Christen beworben. Praise&Music heißt der Gottesdienst, der vom Charakter her eher als Worship gestaltet wird. Hier spielt das Singen moderner Anbetungslieder eine große Rolle. Worship, das ist ein gesungener Gottesdienst, erklärt Stefanie Brenzel die moderne Gottesdienstform, die unter Jugendlichen zunehmend beliebt ist.
Das wurde auch in der Ferndorfer Kirche deutlich. Viele junge Menschen, Konfirmanden, Teenies und jung gebliebene Erwachsene hatten sich einladen lassen, die begeistert ihre christliche Musik hörten und gerne mitsangen.Mehr über die Jugendkirche CrossPoint und ihre Angebote unter: www.crosspoint-kreuztal.de
kp
Text zum Bild: (Fotos Karlfried Petri)
Einen konzertanten Charakter hatte der Auftritt des Chores Gospel Community in der Ferndorfer Kirche.
Rockige Klänge verbreitete die Band Different Voices aus Eiserfeld.