News-Archiv

775 Jahre Martini-Kirche Netphen

14.1.2014

Mit einem Gottesdienst begann am ersten Sonntag nach Epiphanias das Jubiläumsjahr der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Netphen. Ihre Martini-Kirche, eine Hallenkirche, wird mit Datum vom 9. Juni 1239 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, also vor 775 Jahren. Es ist gleichzeitig auch die erste Erwähnung der heutigen Stadt Netphen. In der Urkunde wird das Patronatsrecht über die Kirche an das Stift Keppel übertragen. Die Martini-Kirche ist älter als die Reformation, so Pfarrer Lothar Schulte im Gottesdienst. 360 Jahre lang wurde die Kirche von beiden Konfessionen genutzt. Die Kirche ist für Pfarrer Schulte ein Zeichen für die Treue Gottes. Superintendent Peter-Thomas Stuberg überbrachte der Ev. Kirchengemeinde Netphen die Segenswünsche des Kirchenkreises. In seiner Predigt machte der Superintendent deutlich, dass eine Kirche ein Raum ist, in dem Gott mit uns in Berührung kommt. Stuberg: „Eine Kirche beherbergt die Seele des Ortes für den sie gebaut wurde. Es ist ein Raum für Gott in unserer Mitte.“ Bürgermeister Paul Wagener überbrachte die Grüße der Stadt Netphen. Vom 15. bis 17. August wird die Stadt ihr Jubiläum feiern. Der Gottesdienst war der Auftakt einer Veranstaltungsreihe der Kirchengemeinde anlässlich des Kirchenjubiläums.

Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)

Mit einem Gottesdienst begannen die Jubiläumsveranstaltungen der Ev.-Ref. Kirchengemeinde Netphen. Ihre Martini-Kirche wird dieses Jahr 775 Jahre alt.

 

zurück zur Übersicht

get connected