News-Archiv

Eva-Lisa Friedrich neue Jugendreferentin
im Kirchenkreis Siegen

30.1.2014

Eva-Lisa Friedrich neue Jugendreferentin im Kirchenkreis Siegen

In einem Sendungsgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Niederschelden wurde am vergangenen Sonntag (27. Januar 2014) Eva-Lisa Friedrich als Jugendreferentin des Ev. Kirchenkreises Siegen in ihr neues Amt eingeführt. Die gebürtige Hilchenbacherin hat nach ihrem Abitur am CVJM-Kolleg in Kassel, einer Ausbildungsstätte für Theologie und private Fachschule für Sozialpädagogik, ihre Abschlüsse als kirchlich anerkannte Jugendreferentin und staatlich anerkannte Erzieherin erhalten. Friedrich arbeitete zunächst als Jugendleiterin der Evangelischen Christuskirchengemeinde Duisburg-Rheinhausen. Sie sammelte Erfahrungen in der „klassischen“ Jugendarbeit. Dazu gehörte, Kindermusicals ebenso zu organisieren wie Kinderbibelwochen oder biblische Einheiten für den Kindergarten. Sie lernte, Freizeiten zu planen, zu kalkulieren und eigenverantwortlich durchzuführen. Dann kamen für sie eine Elternzeit und der Umzug mit Ehemann und Kind ins Siegerland. Hier wurde sie auf die halbe Stelle in der Region 3 des Evangelischen Kirchenkreises Siegen aufmerksam. Zur Region 3 gehören die ev. Kirchengemeinden Niederschelden, Eisern, Eiserfeld und Gosenbach. Gemeinsam mit Jugendreferent Arnd Kretzer wird sie nun die Jugendarbeit in den Kirchengemeinden mit gestalten. Die kirchliche Jugendarbeit im Siegerland ist ihr bekannt. In einer Pfarrfamilie aufgewachsen, hat sie sich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der kirchlichen Jugendarbeit in Hilchenbach engagiert. Dazu gehörten der Kindergottesdienst, Gruppenleitung bei der jährlichen Kinderbibelwoche, Konfirmandenarbeit und auch Freizeiten des CVJM-Kreisverbandes Siegerland. Die Neue im Kirchenkreis bringt zusätzlich zur ihrer Fachlichkeit auch ihr musikalisches Talent mit. Verfügt sie doch über  eine Gesangsausbildung, begleitet Lieder auf dem Klavier und konnte  Chorleitererfahrung sammeln.

Eva-Lisa Friedrich: „Meine besondere Leidenschaft gilt der Musik. In Hilchenbach habe ich gemeinsam mit einem Team die „Hilchenbacher Worshipnights“ ins Leben gerufen. Für mich spielen die Anbetung und der Lobpreis an Gott eine wichtige Rolle. Der Glaube an Jesus Christus und die Weitergabe der frohen Botschaft sind die Eckpunkte meines Leben.“

Die Leiterin des Referates für Jugend und Gemeindepädagogik Anja Hillebrand führte Eva-Lisa Friedrich in ihr neues Amt ein. Dabei bezog sie sich auf einen Vers im Buch Josua: „Siehe, ich habe dir geboten, dass du getrost und unverzagt seist. Lass dir nicht grauen und entsetze dich nicht; denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem, was du tun wirst.“ (Josua 1, 9) Die Leitende Jugendreferentin wünschte der neuen Mitarbeiterin, dass sie den Spagat zwischen Familie und Beruf schafft. Hillebrand: „Wir freuen uns, dass du da bist.“

Die Referentenstelle in der Region ist zeitlich begrenzt auf die Elternzeit der Jugendreferentin Claudia Wahl. Alexandra Spieß, die bisher die Elternzeitvertretung innehatte, tritt eine andere Stelle in Bielefeld an.

Die Einführung der neuen Jugendreferentin war eingebettet in einen Sendungsgottesdienst. In der Ev. Kirchengemeinde Niederschelden ist es guter Brauch, die ehrenamtlich Mitarbeitenden zu Beginn eines Jahres in einem besonderen Gottesdienst unter dem Segen Gottes in den Dienst auszusenden. Dieser Gottesdienst am Sonntagabend wurde von den Mitarbeitenden gerne angenommen. Es wurde viel gesungen und Jugendreferent Arnd Kretzer hielt die Predigt zur Jahreslosung: „Gott nahe zu sein ist mein Glück. (Ps. 73, 28). Im Zuge der Abendmahlsfeier konnten sich die Mitarbeitenden einzeln von Anja Hillebrand oder Pfarrerin Susanna Riedel-Albrecht segnen lassen.
kp

Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)

Jugendreferentin Eva-Lisa Friedrich (5. von links) wurde von der Leiterin des Referates für Jugend und Gemeindepädagogik des Ev. Kirchenkreises Siegen Anja Hillebrand (4.von links) in ihr neues Amt eingeführt. Segenswünsche gaben der neuen Jugendreferentin Pfarrerin Susana Riedel-Albrecht (3. von rechts) und weitere Mitarbeitende mit auf den Weg.

zurück zur Übersicht

get connected