News-Archiv
In 80 Tagen um die Welt
Frühjahrskonzert der Ensembles des Evau
15.4.2014
„Wir sind stolz auf euch!“ Mit diesen Worten bedankte sich der beeindruckte Superintendent Peter-Thomas Stuberg für ein überaus gelungenes Frühjahrskonzert des Evangelischen Gymnasiums, das in diesem Jahr 50 Jahre alt wird. Dass die musische Bildung an der Schule einen hohen Stellenwert hat, machte das abwechslungsreiche Konzert in der Haardter Kirche deutlich.
„In 80 Tagen um die Welt“ lautete das Thema des Konzertes, entliehen dem gleichnamigen Roman von Jules Verne. Den Auftakt zu der musikalischen Weltreise begannen die Streicherklassen 5 und 6 mit Trumpet Voluntary, dem das japanische Kinderlied Kutsu Ga Naru folgte. Sie musizierten einen ungarischen Tanz, eine traditionelle jüdische Melodie und endeten mit „Spirit of America“. Der kräftige Applaus belohnte die jungen Musiker unter der Leitung von Jill Johnston und Cordula Reimers. Der Unterstufenchor unter dem Dirigat von Johannes Leismann entführte die Zuhörer zunächst nach Südamerika. „Un Pocito Cantas“ lautete ihr erster Vortrag, gefolgt von „Beautiful“ und „Double Trouble“. Auch die jungen Sängerinnen und Sänger erhielten den wohlverdienten Applaus des Publikums. Nun musste die Apsis der Kirche Platz für das Streichorchester bieten. Es dirigierte Ines Kötting. Viva Italia lautete ein Stück, bezogen auf das beliebte Urlaubsland. Passend dazu aus dem Dschungelbuch „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“. Dem Schulchor unter der Leitung von Renate Brenner gelang es, sich mit „We Are the World“ von Michael Jackson und Lionel Richie in die Herzen der Zuhörer zu singen. Das Sinfonieorchester griff das Konzertthema auf und musizierte die Filmmusik von „Around the World in 80 Days“, geschrieben von Trevor Jones. Benjamin Eibach, Musiklehrer an der Schule, hat das Stück ebenso arrangiert wie das Concerto op. 3,8 von Antonio Vivaldi. Eibach teilte sich die Leitung des Orchesters gemeinsam mit Cordula Reimers. Einen kräftigen Applaus erhielt das Sinfonieorchester für die bekannte Melodie „Fantasia on Greensleeves“. Dann wurde es ruhig und besinnlich. Der Schulchor und das Orchester trugen das melodiöse Segenslied „A Clare Benediction“ von John Rutter vor. Nun führte die musikalische Weltreise in die Klänge des afrikanischen Kontinents. Hertmut Sperl dirigierte die legendäre Big Band des Evau, ergänzt um die Trommelgruppe der VHS, die Henning von Puttkammer leitet. „Ulla in Afrika“ von Heiner Wiberny nach einem Arrangement von Peter Herbolzheimer leitete das große Finale des Konzertes ein. Das bildete das gemeinsame Auftreten der Schulchöre, des Orchesters, der BigBand und der Trommlergruppe der VHS Siegen mit dem Lied „Africa“ der us-amerikanischen Rock-Band Toto, ebenfalls von Benjamin Eibach arrangiert. Mit einem lang andauernden stehenden Applaus wurden die etwa 150 Musiker und Sänger kräftig belohnt. Aber damit war die musikalische Weltreise noch nicht beendet. Zwei Wiederholungen als Zugabe erbat sich Superintendent Stuberg zum Schluss und in der Haardter Kirche erklang erneut „We are the World“ und auch das große Finale „Afrika“ wurde von allen Beteiligten noch einmal vorgetragen. Gänsehautfeeling mit inbegriffen.
kp
Konzertimpressionen im Bild finden Sie hier: Bildergalerie
Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)
Bild oben:
Ein beeindruckendes Frühlingskonzert boten Schülerinnen und Schüler des Evangelischen Gymnasiums in der Haardter Kirche. Es war der Auftakt der Veranstaltungen anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schule.
Die Streicherklassen 5 und 6 hatten für das Konzert kräftig geübt.
Sein 50jähriges Bestehen feiert das Evangelische Gymnasium in diesem Jahr.