News-Archiv
Fotowettbewerb -
TelefonSeelsorge im Internet
25.2.2015
Fotowettbewerb -
TelefonSeelsorge im Internet
„Aus Worten können Wege werden“
In Kooperation mit der in Münster verlegten Fotozeitschrift fotoforum und mit Unterstützung der Dt. Telekom schreibt die TelefonSeelsorge 2015 einen bundesweiten Fotowettbewerb aus. Anlass ist das 20. Jubiläum der Onlineberatung per Mail und Chat.
Die TelefonSeelsorge bietet Menschen in Not- und Krisensituationen Unterstützung und Beratung an. Neben der telefonischen Unterstützung erfolgt diese Unterstützung seit 1995 auch per Mail und Chat. Mit dieser Form der medialen Unterstützung war TelefonSeelsorge Pionierin im deutschsprachigen Raum.
Fast jeder Mensch kennt die TelefonSeelsorge, aber nur wenige haben ein Bild von ihr und ihrer Arbeit. Die TelefonSeelsorge lädt Fotografinnen und Fotografen zur visuellen Auseinandersetzung mit diesem Beratungsfeld ein. Gesucht werden Fotos, welche die folgende vier Kategorien:
- Weit weg – ganz nah
- Abgrundtief
- Freudensprünge
- Nachtlicht
fantasievoll, originell, schöpferisch, mutig oder auch nachdenklich darstellen.
Teilnehmen können alle Fotografinnen und Fotografen.
Der Wettbewerb hat am 01.01.2015 begonnen. Einsendeschluss ist der 30. September 2015.
Die besten Arbeiten werden auf einer Jubiläumsfeier am 14. November 2015 im Maternushaus in Köln prämiert und in Form einer Wanderausstellung (Münster, Ulm, Berlin, Hagen, Siegen … sind im Gespräch) veröffentlicht. Eine Auswahl der Bilder wird auch in der Zeitschrift fotoforum, der Zeitschrift AUF DRAHT sowie online präsentiert.
Die TelefonSeelsorge ist eine im Kern von Ehrenamtlichen getragene Organisation. Bundesweit stellen ca. 8.500 Ehrenamtliche ihre freie Zeit, ihr Einfühlungsvermögen und ihre Bereitschaft zur Reflexion in den Dienst am Telefon, in der Mail- und Chatberatung. Nicht Wenige investieren dafür 15 bis 24 Stunden im Monat.
Angesichts dieses vielfältigen Engagements haben wir darauf verzichtet, Preise oder Preisgelder für diesen Wettbewerb auszuloben. Wer sich am Wettbewerb beteiligt, tut dies um der Ehre, um der guten Sache willen. Wir freuen uns über Fotografinnen und Fotografen, die dieser Perspektive etwas abgewinnen können.
Unsere Förderer für dieses Projekt: