News
Vielseitig und bunt - Der Sommer im Abenteuerdorf Wittgenstein
19.9.2025
50 Jahre alt wird das Abenteuerdorf Wittgenstein in diesem Jahr und die Einrichtung des Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein feierte und feiert dieses Jubiläum ausgiebig. Noch kurz vor den Sommerferien fand ein großes Fest für Familien und Freunde mit einem abwechslungsreichen Programm und zahlreichen Gästen statt. Doch auch in den Sommerferien war das Abenteuerdorf Wittgenstein voller Leben und vielfältiger Menschen und Gruppen, die das Kleinod in Wemlighausen aufsuchten.

Mal waren es kleine und große Piraten, die spielerisch das Gelände erkundeten und dann wieder Kinder und Jugendliche, die mit den Lamas unterwegs waren oder das vielfältige Spielangebot auf dem Gelände nutzten, wie zum Beispiel den Teich mit Flößen, den Minigolfplatz oder auch die große Fußballwiese. Wer auf Gruppenhaus-Portalen ein Gruppenhaus mit mindestens 100 Betten in ländlicher Lage suche, lande unweigerlich auf dem Eintrag des Abenteuerdorfes Wittgenstein, wie eine Familie berichtete, die mit Gästen aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu einem großen Familienwochenende angereist war.
Verschiedene Freizeiten mit Kindern und Jugendlichen fanden im Abenteuerdorf statt und nutzten die zahlreichen Angebote und Möglichkeiten, die dort geboten werden, gerade auch im naturpädagogischen Bereich. Auch eine Kinderfreizeit des Evangelischen Kirchenkreises Siegen-Wittgenstein unter ehrenamtlicher Leitung fand in der Einrichtung statt. Was diese zu bieten hat, weiß auch ein großes Wittgensteiner Unternehmen, das bereits seit einigen Jahren für die Kinder seiner Mitarbeitenden eine Freizeit im Abenteuerdorf durchführt.

Internationale Gäste konnte das Abenteuerdorf ebenfalls begrüßen. Zehn Jugendliche und junge Erwachsene aus den USA übernachteten dort mit ihren zwei Betreuungspersonen im Rahmen des Begegnungsprogrammes „Young Ambassadors“ und feierten nach dreiwöchigem Aufenthalt einen Abschlussgottesdienst mit den deutschen Austauschpartnern und zahlreichen Besucherinnen und Besuchern. Neben längeren Aufenthalten und unterschiedlichen Seminaren gab es auch Tagesveranstaltungen wie einen runden Geburtstag oder ein Kaffeetrinken einer Gruppe des CVJM-Kreisverbandes Siegerland, die einen Ausflug zum Schloss in Bad Berleburg machten.
Der Selbstversorger-Bereich auf dem Gelände ist ebenfalls gerade in den Sommerferien gefragt. Insbesondere Vater-Kind-Freizeiten schätzen den rustikalen Teil des Abenteuerdorfes. Besonders sportlich ging es am ersten Wochenende nach den Sommerferien zu: eine deutschlandweite Gruppe von rund 120 Fitness-Trainerinnen und Fitness-Trainern kamen ins Abenteuerdorf für ihr jährliches Teamevent.
Jetzt wird es auch mit den Schulklassen wieder weitergehen, die gerne ihre Klassenfahrten im Abenteuerdorf verbringen. „Wir leben hier auf jeden Fall von Vielfalt und sind Kirche mitten in der Welt“, sagt Silke Grübener, Geschäftsführerin des Abenteuerdorfes, die sich über die vielen Gäste in den Ferien freute. Besonders berührte Grübener die Rückmeldung einer Gruppe nach ihrem Aufenthalt, die schreibt, dass das Abenteuerdorf genau das geboten habe, was sie sich erhofft habe: einen Ort, an dem sich alle wohl und willkommen fühlen, an dem es viel zu entdecken gibt, an dem Abenteuer gemeinsam erlebt wurden, fröhliche und unbeschwerte Stunden verbracht und gemeinsame Erinnerungen geschaffen werden konnten.
Sarah Panthel