News

Der Schulstart im Kirchenkreis - mit Vorfreude und mit Gottes Segen

2.9.2025

Einschulungsgottesdienst 2025
© Jana Afflerbach

„Welche Erinnerungen haben Sie an Ihren ersten Schultag?“, so lautete eine Frage an die Superintendentin Kerstin Grünert anlässlich vieler Einschulungsgottesdienste, die im Evangelischen Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein stattfanden. Ein besonderes Geschenk ihrer Großeltern ist ihr bis heute in Erinnerung. So war auch für viele I-Dötzchen und Schülerinnen und Schüler, die auf weiterführende Schule wechselten, der erste Schultag ein besonderer Tag mit Erinnerungen, die bleiben werden. Eine Mischung aus Vorfreude und Unsicherheit, Aufregung und Neugier begleitete Schüler und Eltern beim Schulstart.

Schüler, Eltern und Lehrer feiern gemeinsam in der Ev. Kirche Erndtebrück den Schulgottesdienst
© Jana Afflerbach
Schüler, Eltern und Lehrer feiern gemeinsam in der Ev. Kirche Erndtebrück den Schulgottesdienst

Deshalb tat es gut, diesen Tag mit einem Gottesdienst zu beginnen und dabei Vertrautes wie zum Beispiel die bekannte Handpuppe „Paul“ in Erndtebrück wiederzusehen. Dort waren auch die "Klassentiere" dabei: die Eule Ida, der Elefant Tembu und der Drache Konstantin. Viele Luftballons schmückten den Raum. Erzählt wurde die Geschichte von dem Jungen Markus, der gelernt hat, wie wichtig es sei, "Danke" zu sagen - auch Gott gegenüber.

Aufmerksam verfolgen die Klassentiere den Gottesdienst.
© Jana Afflerbach
Aufmerksam verfolgen die Klassentiere den Gottesdienst.

Andernorts in Wilnsdorf ging es darum das neue Schuljahr unter Gottes Schirm zu beginnen. In Bewegung wurden bekannte Kinderlieder gesungen, unter einem Schwungtuch die Kinder einzeln gesegnet und das Vaterunser in Bewegung gesprochen. Der Schulbeginn ist ein neuer Lebensabschnitt für Schüler, Eltern und Lehrer, er bringt neue Herausforderungen und Tagesabläufe mit sich, erweitert den Horizont und bringt auch Pflichten mit sich. Ein guter Zeitpunkt für gute Wünsche.  Die Superintendentin wünscht den Schülerinnen und Schülern, dass sie Freundschaften schließen, die ihnen Mut und Freude machen, dass sie gerne in die Schule gehen, dass sie Spaß haben und neben dem Lernen auch ganz viel Quatsch machen können und dass sie behütet in das neue Schuljahr starten.

Kerstin König

 

zurück zur Übersicht

get connected