News-Archiv
Ein Seitenflügel für die regionale Jugendarbeit
27.5.2015
Der Seitenflügel der Kreuztaler Kreuzkirche wurde Anfang Mai als neues Jugendbüro der regionalen Jugendarbeit der Kirchengemeinden im Raum Hilchenbach und Kreuztal von Superintendent Peter-Thomas Stuberg feierlich eröffnet. „Das ist mehr als ein Büro“, formulierte der Superintendent. „Es ist viel mehr ein Ort, an dem junge Menschen und Mitarbeitende der Ev. Jugendarbeit gemeinsam diskutieren, planen, und an dem sie miteinander „ins Blaue hinein denken können“! Es ist ein Mitarbeitendenzentrum, an dem mit „geballter Kompetenz der Region“ die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen weiterentwickelt werden kann.“
Gemeinsam mit dem Regionalteam Melanie Grybel, Ursel Giebeler, Uschi Massow und Christoph Appinger sowie der Leiterin des Referates für Jugend und Gemeindepädagogik Anja Hillebrand enthüllte Stuberg das neue Schild neben der Eingangstür.
In ihren Grußworten betonten Roger Heinrich, Vorsitzender CVJM Hilchenbach, und Jochen Ahl, stellv. Vorsitzender des regionalen Jugendausschusses, dass das neue Mitarbeitendenzentrum der gemeinsame Ort aller sechs Kirchengemeinden ist.
Von August bis Dezember 2014 wurden die Räumlichkeiten oberhalb des Jugendcafes „Cafe Cross“ umgebaut. Die Ev. Kinder- und Jugendstiftung des Kirchenkreises bezuschusste den Umbau mit 16.000 Euro. Alle weiteren Kosten werden gemeinschaftlich von den sechs Kirchengemeinden der Region getragen.
Im Rahmen der regionalen Jugendarbeit wurden jetzt die aktuellen Jugendsommerandachten „Nimm´s mal an“ – ein Sommerlesebuch für Jugendliche veröffentlicht. Darüber hinaus ist das Mitarbeitendenteam für die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden, für die Förderung der gemeindlichen Jugendarbeit – für Kinderbibelwochen, Konficamps und Jugendgottesdienste verantwortlich.
Ev. Kirchenkreis Siegen
Fotos: Jochen Ahl
Superintendent Peter-Thomas Stuberg enthüllt das Eingangsschild zum Jugendbüro.
Im Bild v. li.: Anja Hillebrand, Peter-Thomas Stuberg, Christoph Appinger, Melanie Grybel, Ursula Giebeler und Uschi Massow.