News-Archiv

Pfarrerin Krimhild Ochse verlässt Kirchengemeinde Oberholzklau

18.8.2015

In einem überaus gut besuchten Gottesdienst in der Ev. Kirche Oberholzklau wurde am vergangenen Sonntag (9. August 2015) Pfarrerin Krimhild Ochse verabschiedet. Im Auftrag des Superintendenten Stuberg, der sich noch im Urlaub befand, nahm Ochses Pfarrkollege Hans-Werner Schmidt, Alchen, die Verabschiedung vor.

Sichtlich bewegt eröffnete die scheidende Pfarrerin den Gottesdienst mit den Worten: „Ich freue mich, dass sie alle da sind. Ich habe gemischte Gefühle heute. Ich bin überwältigt von den vielen Menschen, die heute bei der Verabschiedung dabei sind.“ In ihrer Predigt betonte sie: „Wir stehen gemeinsam unter der Verheißung Gottes: Ich will euch Zukunft geben. Vergessen sie mich nicht, ich möchte sie auch nicht vergessen. Lassen sie uns gegenseitig im Gebet tragen.“

Hans-Werner Schmidt verabschiedete die Pfarrkollegin mit dem Text, den diese bereits für ihre Einführung in die Pfarrstelle vor fast 10 Jahren, am 22. Januar 2006 ausgesucht hatte: „Gnade und Treue sollen dich nicht verlassen.“ (Sprüche 3, 3) Als sie damals in die Kirchengemeinde gekommen sei, habe das auch damit zu tun gehabt, dass sie zuvor im Ev. Kirchenkreis Wittgenstein den Fusionsprozess der Kirchengemeinden Schwarzenau und Elsoff zur „Evangelischen Lukas-Kirchengemeinde im Eder- und Elsofftal“ mit gestaltete. Diese Erfahrungen konnte sie in den Prozess der Reduzierung der Pfarrstellen in Oberholzklau einbringen. Eine neue Situation entstand auch durch die Pfarrerin selbst. Mit ihr hatte erstmals eine Frau eine Pfarrstelle in Oberholzklau inne. „Deine mütterliche Empathie, mit der du manches anpacktest, hat der Kirchengemeinde gut getan.“, resümierte Schmidt.

Dass die Pfarrerin eine geschätzte Seelsorgerin war, die die Menschen in ihren Lebensabschnitten begleitete hob, Presbyter Friedrich Bäumer hervor. Sie habe alten Menschen, Kranken und Trauernden in allen acht Dörfern des umfangreichen Pfarrbezirks mit Trost zur Seite gestanden und auch ihre Hilfsbereitschaft erfahren lassen. Dafür sei ihr Dank und Respekt auszusprechen. Ein anhaltender Applaus der Kirchengemeinde bekräftigte den Dank des Presbyters.

 

Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor Oberholzklau unter der Leitung von Karl-Heinz Ganseuer und von der Organistin Dagmar Klüser gestaltet. Und, als Überraschung, sangen ihr die Kinder und Jugendlichen der Kinderkirche „Schatzinsel“ ein Abschiedslied.

Die Kirchengemeinde hatte nach dem Gottesdienst zu einem Imbiss ins benachbarte Gemeindehaus geladen. Hier wurde durch etliche Grußworte deutlich, wie beliebt und geschätzt die scheidende Pfarrerin in vielen Gruppen und Kreisen ist. Sätze wie „Es fällt mir nicht leicht, dich zu verabschieden.“ „Wir werden dich vermissen.“ waren immer wieder zu hören.

Das letzte Wort hatte Pfarrerin Krimhild Ochse, die sich herzlich bedankte. In Oberholzklau habe sie erlebt, dass die Frauenkreise für Ökumene stünden mit einer Offenheit für andere Konfessionen. Dieses gute Miteinander habe gegenseitig bereichert.

Pfarrerin Krimhild Ochse zieht jetzt in den Kirchenkreis Lüdenscheid um. Dort nimmt sie einen Beschäftigungsauftrag der Landeskirche wahr, der verschiedene Aufgaben beinhaltet.

Bereits Anfang des Jahres hatte sie im Gemeindebrief der Kirchengemeinde darüber informiert, dass sie in Zusammenarbeit mit der Landeskirche einen Arbeitsplatz suche, in dem sie besser mit ihrer Behinderung und den Folgen umgehen könne. Nun war der Zeitpunkt also gekommen und der Gemeinde als auch der Pfarrerin war anzumerken, dass ihnen der Abschied nicht leicht fiel.

Auf die Kirchengemeinde Oberholzklau werden weitere Veränderungen zukommen. Ende des Jahres geht auch Pfarrer Hans-Werner Schmidt in den Ruhestand, der mit einer halben Stelle in der  Kirchengemeinde Oberholzklau tätig ist. Die Stelle von Pfarrerin Ochse wird wieder besetzt werden, die halbe Stelle von Hans-Werner Schmidt allerdings nicht. Künftig muss ein Pfarrer die gesamte Kirchengemeinde mit neun Ortschaften betreuen.

kp

Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)

Pfarrerin Krimhild Ochse mit Teilen des Presbyteriums und Pfarrkollegen vor dem roten Eingangsportal der Oberholzklauer Kirche.

Im Bild v. li.: Pfr. Martin Eckey, Olpe, Presbyter Friedrich Bäumer, Pfrn Krimhild Ochse, Presbyter Dirk Bender, Pfr. Hans-Werner Schmidt, Presbyter Michael Lagemann und Presbyterin Bettina Müller.

zurück zur Übersicht

get connected