News-Archiv
Ev. Kirchenkreis Siegen
Anja Hillebrand wechselt zu Bethel.regional
3.3.2016
In einem Gottesdienst in der Ev. Kirche Niederschelden wurde am vergangenen Donnerstag (25. März 2016) die Leiterin des Referates für Jugend und Gemeindepädagogik des Ev. Kirchenkreises Siegen Anja Hillebrand verabschiedet. „Jetzt ist die merkwürdige Stunde gekommen, wo wir Dich verabschieden müssen. Wir sind traurig darüber und freuen uns mit Dir auf Deine neue Stelle“, sagte Pfr. Rolf Festerra, Vorsitzender des kreiskirchlichen Synodalen Jugendausschusses zu Beginn des Gottesdienstes.
Seit 1999 verstärkte die aus Ostwestfalen stammende Dipl. Sozialpädagogin Anja Hillebrand das Team des kreiskirchlichen Jugendreferates und entwickelte das „Zeughausprojekt“ mit, eine Begegnungsstätte für Jugendliche mit Gruppenräumen und Restaurant. Viele Schulungen ehrenamtlich Mitarbeitender verantwortete sie. Später kam die Frage nach der Zukunft der hauptamtlichen Jugendarbeit im Kirchenkreis Siegen auf. Einige Kirchengemeinden sahen sich nicht mehr in der Lage, ihre hauptamtlichen Jugendreferenten zu finanzieren. Anja Hillebrand war an der Entwicklung einer neuen Struktur beteiligt und übernahm 2010 die Leitung des heutigen Referates für Jugend und Gemeindepädagogik. In die neue Gestaltung wurde viel Energie und Kreativität gesteckt. Es war ein anstrengender Weg für alle Beteiligten. Die meisten Jugendreferenten sind nun Angestellte des Kirchenkreises und arbeiten für mehrere Kirchengemeinden in den sieben gebildeten Regionen. Festerra: „Heute ist die kreiskirchliche Jugendarbeit mit 15 Mitarbeitenden strukturell und finanziell gut aufgestellt. Du bist eine Kämpferin. Wenn Du von etwas überzeugt bist, setztest Du Dich sehr ein.“
Wie gut die hauptamtliche Jugendarbeit im Ev. Kirchenkreis Siegen mittlerweile aufgestellt ist, zeigte im Jahr 2014 eine Visitation des Referates. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die Kreissynode Siegen bestätigte deutlich diese neue Form der kirchlichen Jugendarbeit mit hauptamtlich Mitarbeitenden. Eine solche Visitation habe es in der Landeskirche noch nie gegeben, wusste der Vorsitzende der Ev. Jugend von Westfalen Erich Reinke zu berichten.
Von der Jugendarbeit im Kirchenkreis Siegen gehen immer wieder Impulse aus auch in die landeskirchliche Jugendarbeit. Dazu gehören die Jugendsommerandachten, die 2011 entstanden und ein Markenzeichen wurden, über den Kirchenkreis hinaus. Hillebrand entwickelte das „Konficamp“ des Kirchenkreises mit. Als Baustein der Konfirmandenarbeit findet diese Freizeit in den Sommerferien seit 2007 jeweils in Zusammenarbeit mit einigen Kirchengemeinden statt.
Mit Handauflegung und Segensworten verabschiedete Superintendent Peter-Thomas Stuberg Anja Hillebrand aus ihrem kreiskirchlichen Dienst. Er beschrieb die scheidende Leiterin als „erfrischende Lebendigkeit“, für die die Aufgabe als Jugendreferentin nicht nur ein Job gewesen sei, sondern Teil ihres Lebens. Sie habe die Gabe, andere zu motivieren. Ihr sei es wichtig gewesen, dass Jugendliche Leben und Glauben für sich entdeckten. Einen solchen Glücksmoment, den Gott schenke, könne man nicht machen. Es sei ein Segen Gottes.
Den musikalischen Rahmen des Gottesdienstes gestaltete der Gospelchor „Voices of Joy“ unter der Leitung von Birgit Drucks und mit Mirjam Vetter am Piano.
Nach dem Gottesdienst fand im Gemeindezentrum ein Empfang statt. Die Grußworte machten deutlich, wie intensiv Anja Hillebrand in jugendpolitische und landeskirchliche Strukturen vernetzt ist. Sie setzte sich neben ihrer jugendpolitischen Aktivitäten auch dafür ein, dass Frauen in der Kirche stärker wahrgenommen werden.
Hillebrand vertritt noch bis zum Sommer die Ev. Jugend im Stadtjugendring sowie im Kreisjugendring, dessen Vorsitzende sie ist.
Ab März ist Sie für Bethel.regional im südwestfälischen Raum unterwegs. Das gemeinsame Leben von Menschen mit und ohne Behinderungen in ihren jeweiligen Wohnorten zu verwirklichen, ist Ziel dieser Arbeit.
kp
Text zum Bild oben: (Foto Karlfried Petri)
Die Jugendreferenten im Ev. Kirchenkreis Siegen verabschiedeten gemeinsam mit vielen ehrenamtlich Mitarbeitenden Anja Hillebrand, die zu Bethel.regional wechselt.
Im Bild die Hauptamtlichen mit Ausschussvorsitzendem des Synodalen Jugendausschusses Pfr. Rolf Fersterra, Anja Hillebrand und Superintendent Peter-Thomas Stuberg (im Bild erste Reihe von rechts).