News-Archiv

Volker Peterek leitet das Siegener kreiskirchliche Jugendreferat
Organisation ist eine seiner Stärken

12.9.2016

Der Evangelische Kirchenkreis Siegen hat einen neuen Leiter seines Jugendreferates. Am vergangenen Donnerstagabend (8. September 2016) wurde Volker Peterek in der Auferstehungskirche in Trupbach von Superintendent Peter-Thomas Stuberg in einem Gottesdienst in seine neue Leitungsaufgabe eingeführt. Pfr. Rolf Fersterra, Vorsitzender des Synodalen Jugendausschusses und Synodalassessor,  nahm das Bild eines Hauses zu Hilfe, um die Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Siegen zu skizzieren, an dem nun von einem neuen Bauleiter weiter gebaut werde.

Doch zunächst ließ es sich Ortspfarrer Dr. Christian Schwark nicht nehmen, den ehemaligen Jugendreferenten der Evangelischen Kirchengemeinde Trupbach-Seelbach und ab 2010 zuständig für die ganze Region, zu der auch die Kirchengemeinden Freudenberg, Oberfischbach, Oberholzklau und Olpe gehören, zu verabschieden. Hier hatte Peterek die Arbeitsschwerpunkte Angebote für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene zu gestalten sowie Ehrenamtliche zu schulen und zu betreuen. Er organisierte Freizeiten und baute eine intensive Netzwerkarbeit auf. Zudem war er jugendpolitischer Vertreter der Evangelischen Jugend im Stadtjugendring.

„Du hast die Gabe der Organisation und der Zuverlässigkeit, behältst den Überblick. Du gibst Dich nicht damit zufrieden, den Betrieb am Laufen zu halten, sondern Du denkst nach vorne und siehst Verbesserungsmöglichkeiten. Zudem hast Du immer gesagt, ich brauche Menschen, die für mich beten, weil Du um deine Abhängigkeit von Gott weist“, stellte Pfr. Schwark heraus. „Das Du in eine andere Funktion wechselst, ist für uns ein großer Verlust.“

Superintendent Peter-Thomas Stuberg sprach von Führung und Fügung, das Volker Peterek nun die neue Aufgabe übertragen bekomme: „Es passt. Es ist stimmig. Wir freuen uns und wollen niemanden anderen.“ Stuberg beschrieb Peterek als einen durchstrukturierten Menschen, der die Jugendarbeit von der Pike auf gelernt hat. Jetzt liege seine Aufgabe mehr auf der Meta-Ebene, gehörten Personalentwicklung und die andere Rolle im Kreis der Hauptamtlichen dazu. Stuberg erinnerte an eine Verheißung Gottes: „Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst; ich will dich mit meinen Augen leiten.“ (Psalm 32, 8) „Um in der Evangelischen Jugendarbeit eine solche Leitungsaufgabe auszufüllen zu können, benötigen Sie die Verheißung und die Gewissheit, dass Gott Sie leitet.“

Beste berufliche Voraussetzungen bringt Peterek mit. Er studierte Sozialpädagogik und Sozialarbeit und verbrachte sein Anerkennungsjahr in der Kirchengemeinde Trupbach-Seelbach, die ihn anschließend als Jugendreferenten anstellte. Nun folgte eine Fortbildung zum Gemeindepädagogen. Den Theologischen Grundkurs absolvierte er an der Evangelischen Fachhochschule Bochum und an der Universität Siegen. Daran schlossen sich an eine Weiterbildung in Mediation und Konfliktmanagement und die Grundausbildung in Systemischer Beratung. Peterek ist Projektleiter für Erlebnispädagogik und Abenteuersport. Er ist ausgebildeter Partizipationstrainer und kennt sich in dem Fachgebiet „Bindung und Trauma“ aus. Zudem ist Peterek nebenberuflich Honorardozent an der Universität Siegen im Fachbereich Praxisfeld Jugendarbeit mit dem Schwerpunkt Offene Arbeit.

Volker Peterek blickte dankbar zurück auf die vielen Begegnungen mit Mitarbeitenden und Jugendlichen. Er sah aber auch zuversichtlich nach vorne. Weiß er doch um ein starkes Team in der Jugendarbeit, dem die Kinder und Jugendlichen am Herzen liegen. In seiner Predigt kam bei aller Qualifizierung auch Bescheidenheit zum Ausdruck. Sein Predigttext, der auch der Einladung zur Einführung voran stand, war in den Herrnhuter Losungen als Tageslese am Tage seines Vorstellungsgespräches abgeduckt: „Ich meine nicht, dass ich einer solchen Auftrag aus eigener Kraft gewachsen bin und mir irgendetwas selbst zuschreiben kann. Gott ist es, der mir die Fähigkeit dazu geschenkt hat.“ (2. Korinther 3, 5)

Musikalisch wurde der Gottesdienst gestaltet von den Jugendreferenten Eva-Lisa Friedrich (Klavier, Gesang) und Arnd Kretzer (Gitarre, Gesang).

Beim Empfang im Anschluss an den Gottesdienst wurde deutlich, wie wertgeschätzt Volker Peterek im Kreis der Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen ist. Und auch CVJM-Kreispräses Thomas Jung betonte, er habe sich über die Personalwahl des Kirchenkreises gefreut.

kp

 

Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)

Der neue Leiter des kreiskirchlichen Jugendreferates Volker Peterek inmitten von Mitarbeitenden und Vorgesetzten.

Im Bild: Volker Peterek 4. von rechts, neben Superintendent Peter-Thomas Stuberg. Rechts im Bild Pfarrer Rolf Fersterra, Niederschelden, Vorsitzender des Synodalen Jugendausschusses und Synodalassessor.

zurück zur Übersicht

get connected