News-Archiv
Neu: ambulanter evangelischer Hospizdienst
15.5.2017
Die letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung verbringen – bewusst und selbstbestimmt. Das ist das Ziel, das der Ambulante Ev. Hospizdienst Siegerland unterstützt. Der neue Dienst startet jetzt mit den Begleitungen.
Hospizbegleiterinnen und -begleiter schenken Zeit. Sie hören zu, lesen vor, gehen mit Patienten spazieren und unterstützen im Alltag, kaufen zum Beispiel ein. Da zu sein, wenn sie gebraucht werden, ist die wichtigste Aufgabe.
Ehrenamtliche sind gut ausgebildet
In dem neuen Dienst engagieren sich gut ausgebildete ehrenamtliche Frauen und Männer aller Altersstufen, aus unterschiedlichen Berufen, mit vielfältigen Lebens– und Glaubenserfahrungen. Ein Großteil der Ehrenamtlichen ist mit den Gemeinden des Kirchenkreises Siegen aktiv verbunden und hat dieses Ehrenamt gewählt, um einen Beitrag zum diakonischen Auftrag zu leisten.
Der Dienst kann von allen Menschen mit lebensverkürzender unheilbarer Erkrankung in Anspruch genommen werden. Die Ehrenamtlichen begleiten die Patienten zu Hause, im Altenpflegeheim und im Krankenhaus.
Träger und Kontakt
Der Ambulante Ev. Hospizdienst Siegerland wird getragen vom Diakonischen Werk im Ev. Kirchenkreis Siegen e.V.. Die Begleitungen sind überkonfessionell und orientieren sich an christlichen Werten.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an die Schweigepflicht gebunden, der Dienst ist für die erkrankten Menschen kostenlos.
Interessierte können sich an Koordinatorin Silvia Teuwsen wenden:
Silvia Teuwsen
Koordination Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland
Wichernstraße 48, 57074 Siegen
Tel.: 0271/ 333-6670
E-Mail: silvia.teuwsen@diakonie-sw.de
Internet: www.diakonie-sw.de
***
Foto: Auf Karten haben die Ehrenamtlichen des Hospizdienstes festgehalten, warum sich sich engagieren.
Text und Foto: Ambulanter Ev. Hospizdienst Siegerland