News-Archiv

Bach-Chor ist Ehrenmitglied im Verein „Thomaskirche Bach 2000“

24.5.2017

Leipzig/Siegen. Für Kirchenmusikdirektor Ulrich Stötzel sowie für die Sängerinnen und Sänger des Bach-Chores Siegen war es ein ergreifender Augenblick: Sie wurden jetzt in der Thomaskirche in Leipzig mit der Ehrenmitgliedschaft im Verein „Thomaskirche Bach 2000“ ausgezeichnet.

Pfarrerin Britta Taddiken überreichte die Urkunde an Ulrich Stötzel. Der Verein ist international besetzt und wurde im Bach-Jahr 2000 ins Leben gerufen. Seine Aufgaben sind Ausstattung und Erhalt der Thomaskirche als der bedeutendsten Bach-Stätte. Mit der Ehrenmitgliedschaft werden Musiker und Ensembles geehrt, die sich in besonderer Weise um die musikalische Tradition in der Thomaskirche verdient gemacht haben.

Bach-Chor vertritt Thomaner

Diese Verdienste hat sich der Bach-Chor Siegen mit seinem Leiter Ulrich Stötzel in den vergangenen 15 Jahren erworben. In unterschiedlichen Ensemblegrößen vertritt der Bach-Chor die Thomaner in Leipzig – mit dabei zumeist das Bach-Orchester. Über die Jahre wurden zahlreiche Kantaten und Motetten des Thomaskantors Johann Sebastian Bach in der traditionsreichen musikalischen Vesper-Form aufgeführt, die an dieser besonderen Stätte schon seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Rahmen der Bach-Renaissance gepflegt wird.

Darüber hinaus hat der Siegener Bach-Chor immer wieder auch Werke anderer Komponisten bei seinen Vertretungsdiensten aufgeführt. Dazu zählen zahlreiche Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Max Reger, von denen viele in der Thomaskirche uraufgeführt wurden. Auch Werke zeitgenössischer Komponisten, die zuvor noch nie in der Thomaskirche zum Klingen gebracht wurden, wie das prachtvolle, ganz im englischen Highchurch-Stil vertonte Te Deum, erfuhren hier ihre Thomaskirchen-Uraufführung.

Misatango vor Bachs Grab

So auch kürzlich: Diesmal wurde Martin Palmeris Misatango im Chorraum der Kirche vor Bachs Grab vom Bach-Chor interpretiert. Die Präsentation dieser außergewöhnlichen Messe – besetzt mit Bandoneon, Klavier, Streicher, Mezzosopran und Chor – hinterließ bei den fast 1000 Zuhörern einen spürbar tiefen Eindruck. Die Zuhörer waren zutiefst berührt von diesem außergewöhnlichen Klangerlebnis. Mit vielen dankbaren wie begeisterten Menschen ergaben sich anschließend noch interessante und intensive Gespräche.

 

***

Fotos: In der Leipziger Thomaskirche wurde der Bach-Chor Siegen in den Verein Thomaskirche Bach 2000 aufgenommen.

Text und Fotos: Bach-Chor

zurück zur Übersicht

get connected