News-Archiv
Sie sind wieder da
30.5.2017
Sie sind wieder da: Zehn Fahrradpilger aus dem Siegerland haben in mehreren Etappen den Lahntal-Radweg erfahren.
Organisiert wurde die Fahrt von der Evangelischen Studierendengemeinde. Mitfahren konnten Menschen jedes Alters. Der Weg führte etwa 270 Kilometer weit von Siegen nach Lahnstein, wo die Pilgerfahrt am 28. Mai endete.
Die erste Etappe führte steil bergauf zum Lahnhof. Die Familie Wagener stellte dort auf ihrem Bauernhof Gelände zum Übernachten zur Verfügung.
Gemeindehäuser boten Nachtlager
Unterwegs passierten die Radler unter anderem Marburg, Wetzlar, Limburg und Weilburg. Unterschlupf fanden sie in Gemeindehäusern. Isomatte und Schlafsack musste als Nachlager reichen und auch das Essen wurde in Teamarbeit vorbereitet.
Besonders begeistert war Studierendenpfarrer Dietrich Hoof-Greve schon vor Antritt der Reise von der Offenheit und Gastfreundschaft verschiedener Gemeinden auf dem Weg, die den Radpilgern ihre Gemeindehäuser zum Übernachten öffnen. "Es war etwas von geschwisterlicher Gastlichkeit zu spüren!" Die Siegerländer übernachteten bei der Ev. Studierendengemeinde Marburg, der Ev. Kirchengemeinde Tiefenbach und der Ev. Kirchengemeinde Limburg.
Nicht bloß eine Fahrradtour
"Wir erwarten aber auch geistliche Impulse!" so formulierte die mit Ende 60 älteste Teilnehmerin aus dem Wittgensteiner Land ihre Erwartungen. Jeder Mitfahrer bekam also ein Pilgerkreuz und ein Pilgerbuch mit kontemplativen Abend- und Morgenandachten. Schließlich ging es der Gruppe um mehr als ums Fahrradfahren. Körperliche und spirituelle Gesundheit waren das Ziel.
Zwischendurch fand sich Zeit, wichtige Orte des Glaubens aufzusuchen, insbesondere die Elisabethkirche und die Synagoge in Roth.
"Trotz kleiner Umwege und Pannen war es ein gelungenes Experiment, und wir sind froh, dass alle gesund und munter wieder in der Heimat angekommen sind", resümierte Hoof-Greve. Man darf also gespannt auf weitere Pilgerangebote sein!
***
Foto: Am Lahnhof lag die erste Etappe.
Foto: Gruppe
Text: Dietrich Hoof-Greve/Stefanie Bald