News-Archiv

Benefizveranstaltung des Rotary Clubs Siegen-Schloss erbrachte 46.000 Euro
Gustav-Adolf-Werk und Verein „gegen armut siegen“ erhielten Spenden

27.3.2018

Zu der Benefizveranstaltung „Verantwortung für Menschen ohne Lobby“ hatte der Rotary Clubs Siegen-Schloss am 26. Februar in die Martinikirche Siegen geladen. Annette Kurschus, Präses der Ev. Kirche von Westfalen und stellvertretende Ratsvorsitzende der EKD, hielt einen Vortrag zum Thema „Reformatorischer Glaube und christliche Verantwortung“.

Zwei Zielgruppen hatten die Rotarier mit dieser Aktion in den Focus genommen, erläuterte Präsident Roland Geldsetzer, bedürftige Menschen im regionalen Umfeld und Menschen in Aleppo, die durch Verfolgung, Vertreibung und den IS-Terror in besondere Not geraten sind. Die Benefinzveranstaltung ergab den stolzen Betrag von 46.000 Euro. Jetzt überreichte er im Café Patchwork eine Spendenzusage in Höhe von 23.000 Euro für das Gustav-Adolf Werk an Pfarrer i. R. Hans-Martin Trinnes. Dieses Geld kommt hilfsbedürftigen Menschen im Syrischen Kriegsgebiet in Aleppo zu Gute. Das Gustav-Adolf Werk ist das älteste bundesweite evangelische Hilfswerk in Deutschland. Der Verein hilft weltweit evangelischen Gemeinden, ihren Glauben an Jesus Christus in Freiheit zu leben und diakonisch in ihrem Umfeld zu wirken. In Aleppo begleitet das Gustav-Adolf Werk Opfer von Bürgerkrieg und Verfolgung durch einheimische Kirchen in Schulen und Altenheimen und Gesundheitsstationen.

Ebenfalls ein Spendenbetrag in Höhe von 23.000 Euro erging an den diakonischen Verein „gegen armut siegen“. Uwe Kanis und Dirk Strauchmann von der Diakonie Südwestfalen, Soziale Dienste Wohnungslosenhilfe, erläuterten die Arbeit von Café Patchwork. Hier erhalten Wohnungslose und vereinsamte ältere Menschen täglich für 1,50 Euro ein Mittagessen. Hier können sie ihre Wäsche waschen und duschen. 5.000 Essen werden im Jahr ausgegeben. 3.500 Waschvorgänge registriert. Eine Tasse Kaffee kostet hier nur 50 Cent. „Ich kann mir so etwas in der Stadt nicht leisten“, so die Aussage von Nutzern dieser Einrichtung.

Der Präsident würdigte bei der Spendenübergabe, an der Vertreter der bedachten Projektträger und von Rotary Siegen-Schloss teilnahmen, das soziale Engagement der Organisationen und dankte besonders auch den vielen Spendern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, die zu diesem hervorragenden Spendenergebnis beigetragen haben.

kp

 

Text zum Bild: (Fotos Karlfried Petri)

Bild oben:

Pfarrer Hans-Martin Trinnes und Präsident Roland Geldsetzer

 

Uwe Kanis und Präsident Roland Geldsetzer

 

v. li: Hans-Martin Trinnes, Dr. Martin Buschhaus, Fritz Spannagel, Roland Geldsetzer, Dr. Rainer Grübener und Uwe Kanis

 

zurück zur Übersicht

get connected