News-Archiv
Tim Winkel übernimmt Vorsitz
18.2.2019
Generationswechsel an der Spitze des Diakonischen Werks im Evangelischen Kirchenkreis Siegen: Pfarrer Tim Winkel (37) aus Netphen-Deuz hat den Vorsitz von Arzt Dr. Wolfgang Böhringer aus Kreuztal übernommen. Winkel, gerade einmal halb so alt wie sein Vorgänger, wünscht sich ein transparentes Miteinander zwischen dem Diakonischen Werk und dem Ev. Kirchenkreis Siegen mit seinen Kirchengemeinden sowie deren rund 116 000 evangelischen Christen. „Ich möchte mehr Verbundenheit untereinander schaffen. Was wir hier haben ist unsere gemeinsame Diakonie“, hebt Winkel hervor. Dazu gehört nach seinem Verständnis auch die unternehmerische Diakonie, also die Diakonie in Südwestfalen gGmbH mit ihren Tochtergesellschaften, dessen Hauptgesellschafter das Diakonische Werk im Ev. Kirchenkreis Siegen ist. „Kirche und Diakonie gehören zusammen – Diakonie in all ihren Ausprägungen: vom seelsorgerischen Gespräch bis hin zum wirtschaftlich geführten Krankenhaus“, sagt der Pfarrer. Gemeinsam mit Hans-Joachim Schäfer aus Wilnsdorf wird Winkel künftig der Gesellschafterversammlung der Diakonie in Südwestfalen beiwohnen. Schäfer bleibt zudem stellvertretender Vorsitzender des Diakonischen Werks. Bis zu seinem satzungsgemäßen Ausscheiden, das er mit dem Alter von 75 Jahren erreichen wird, steht auch Dr. Wolfgang Böhringer als weiterer stellvertretender Vorsitzender mit Rat und Tat zur Seite. Böhringer hatte 2016 den Vorsitz übernommen. In seine Amtszeit fällt der Aufbau eines ambulanten Hospizdienstes sowie die Installation eines theologischen Geschäftsführers in der Diakonie in Südwestfalen.
Diakonie in Südwestfalen
Pfarrer Tim Winkel (Mitte) ist neuer Vorsitzender des Diakonischen Werks im Ev. Kirchenkreis Siegen. Sein Vorgänger Dr. Wolfgang Böhringer (links) und Hans-Joachim Schäfer wurden zu Stellvertretern gewählt. Foto: Diakonie in Südwestfalen