News-Archiv
Vikariatsdienst mit Perspektive
Die Kirchengemeinde Burbach begrüßt Vikar Martin Ditthardt
10.4.2019
Eine herzliche Begrüßung für den neuen Vikar Martin Ditthardt gab es am Sonntag, 08.04.2019, in der Ev. Kirchengemeinde Burbach. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes wurde der ehemalige Kreissekretär des CVJM-Kreisverbandes nun von Superintendent Peter-Thomas Stuberg für seinen neuen Dienst als Vikar in der Kirchengemeinde gesegnet.
Dabei stellt Martin Ditthardt einen „nennenswerten Einzelfall“ innerhalb der westfälischen Landeskirche da. Er verfügt bereits über eine gemeindepädagogische und theologische Ausbildung und muss lediglich einzelne Elemente der landeskirchlichen Pfarrausbildung nachholen, unter anderem am Wuppertaler Predigerseminar, im selbständig erteilten Unterricht an einer Schule und in Praxisphasen der klinischen Seelsorgeausbildung. In den kommenden zweieinhalb Jahren wird Ditthardt deshalb bereits einige pfarramtliche Tätigkeiten in der Kirchengemeinde Burbach ausüben und diesen Ausbildungsteil mit dem zweiten theologischen Examen abzuschließen haben.
Für die Kirchengemeinde Burbach endet damit eine lange Zeit der pastoralen Teilvakanz. Nach dem Weggang des Pfarrerehepaares Walter im Februar 2017, hatte zunächst Pfr. Jochen Wahl eine Stelle des Pfarrdienstes übernommen. Seit Sommer 2018 unterstützte ihn dabei mit einer zusätzlichen halben Stelle Synodalassessor Pfr. Rolf Fersterra. Durch die sofortige Unterstützung Martin Ditthardts bei pfarramtlichen Tätigkeiten innerhalb der Gemeinde, kann nun wieder eine ausgewogene Pfarrdienstkonzeption greifen. Die Mitglieder der Kirchengemeinde Burbach, die zahlreich zum Begrüßungsgottesdienst erschienen waren, bekundeten ihre sichtliche Freude über diese Entwicklung.
Auch Superintendent Peter-Thomas Stuberg zeigte sich glücklich über die neue Stellenkonstellation in Burbach. Wohl könne er Ditthardt jetzt noch nicht als Pfarrer einführen, sehe aber seinen Dienst mit Perspektive, so Stuberg. Denn mit Ditthardt komme jemand Bekanntes, der viele Fähigkeiten mitbringe und vor allem „Christus im Gepäck habe“.
Worauf es im Gemeindienst auch ankomme, zeigte Stuberg in seiner Predigt anlässlich der Passionszeit auf: Die Szene des Pilatusverhörs kurz vor der Kreuzigung Jesu Christi mache deutlich, wie wichtig es damals und auch heute sei, Courage und Standhaftigkeit zu leben. Wo sich Gerechtigkeit durchsetzen soll, müssen Menschen für Wahrheit und Recht einstehen. Das Reich Gottes baue auf diese Gerechtigkeit und Wahrheit, wie sie Jesus verkündet hat. Somit gelte es wiederum, in der Kirche und darüber hinaus „diesen Christus zu verkünden“.
Im Anschluss daran segnete der Superintendent Martin Ditthardt im Kreis des Presbyteriums für dessen Dienst in der Gemeinde. Die Kirchengemeinde selbst begrüßte ihren neuen Vikar daraufhin mit einem großen Applaus. „Die Gemeinde könne sich wirklich glücklich schätzen, somit nun drei Pfarrer als ihre Ansprechpartner zu wissen“, so Stuberg, der damit auch Pfr. Rolf Fersterra und Pfr. Jochen Wahl noch einmal herzlich dankte für ihren arbeitsintensiven Gemeindedienst in den Jahren der Teilvakanz und darüber hinaus. Pfr. Jochen Wahl wird nun auch gleichzeitig begleitender Mentor von Martin Ditthardt sein und ihn in den zweieinhalb Jahren der Weiterbildung unterstützen. Man freut sich sichtlich auf die gemeinsame Zeit und auch Martin Ditthardt bedankte sich vor dem Segen noch einmal für die herzliche Begrüßung in Burbach.
Musikalisch wurde der Gottesdienst vielfältig gestaltet. Der Gemischte Chor Burbach unter Leitung von Friedhelm Schneider präsentierte klangvolle Gesangsstücke, ebenso wie Hannah Wahl (Gesang) und Josua Ditthardt (Klavier).
Superintendent Peter-Thomas Stuberg segnete Vikar Martin Ditthardt für seinen Dienst in der Kirchengemeinde Burbach. Gemeinsam mit Pfr. Jochen Wahl und Pfr. Rolf Fersterra wird Ditthardt schon während seiner Weiterbildung einzelne pfarramtliche Tätigkeiten übernehmen.
Text & Fotos: Miriam Müller-Schewtschuk