News-Archiv
»Die Herzen der Menschen erreicht«
Pfarrer Ulrich Schlappa in den Ruhestand verabschiedet
11.6.2019
Mit einem feierlichen Gottesdienst ist Pfarrer Ulrich Schlappa zusammen mit seiner Frau Renate am Pfingstsonntag im Evangelischen Gemeindezentrum Büschergrund in den Ruhestand verabschiedet worden. Zahlreiche Weggefährten und Gemeindemitglieder nahmen Abschied von Schlappa, der knapp zehn Jahre lang im Pfarrbezirk Büschergrund der Evangelischen Kirchengemeinde Freudenberg Pastor war. Der 66-Jährige ist eigentlich bereits seit Ende Januar im Ruhestand, hatte aber seinen Dienst noch ehrenamtlich verlängert, um zum Beispiel noch „seine“ Konfirmanden bis zum Schluss zu betreuen. Mit seiner Frau Renate, die sich in der Kirchengemeinde vielfältig ehrenamtlich engagierte, ist Ulrich Schlappa inzwischen nach Marburg umgezogen.
In seiner Abschiedspredigt sagte Schlappa, es sei wunderbar und besonders, von Jesus als Mitarbeiter, Freund, Nachfolger und Lehrling berufen zu sein. Jesus habe aber nicht nur Pastoren und hauptamtliche Kirchenmitarbeiter berufen, sondern alle Menschen. „Entdeckt Jesu Berufung in euren weltlichen Berufen!“, rief Schlappa seine Zuhörer auf. Zugleich blickte der Pfarrer auf die Früchte seiner Arbeit in Büschergrund zurück. Dazu gehört der Anbau des Gemeindezentrums, dessen Planung bereits in der Zeit von Pfarrer Eberhard Grote begann und der mit viel Engagement der Gemeinde im Jahr 2011 fertiggestellt wurde. „Nun heißt ‚Fruchtbringen‘ aber, dass die 200 Stühle auch weiterhin besetzt werden“, sagte Schlappa und appellierte an die Gemeindemitglieder, Menschen einzuladen und in den Gottesdienst mitzubringen.
Superintendent Peter-Thomas Stuberg nahm die formelle kirchenrechtliche Entpflichtung vor, richtete zuvor aber persönliche Dankesworte an das Ehepaar Schlappa: „Wir haben zu danken für Ihre zugewandte Präsenz, Ihr offenes Ohr und die neuen Wege, die Sie in der Gemeinde beschritten haben, um das Evangelium gemeinsam aufzuschlüsseln und einzubringen.“
In den Grußworten im Anschluss an den Gottesdienst wurde deutlich, wie sehr das Ehepaar Schlappa die Gemeinde geprägt hat, aber auch darüber hinaus Spuren hinterlässt. „Sie haben die Herzen der Menschen erreicht“, betonte die Freudenberger Bürgermeisterin Nicole Reschke. Hierbei erinnerte sie unter anderem an das Engagement für die in Freudenberg lebenden Flüchtlinge. Für das Presbyterium dankte Gunter Hain für die zehn gemeinsamen Jahre und hob als eine der prägendsten Eigenschaften den authentisch gelebten Glauben des Ehepaars Schlappa hervor. Weitere Grußworte überbrachten Eckard Hoffmann von der Evangelischen Allianz Freudenberg, Regina Bäumer für die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Kirchengemeinde, Karsten Gieseler für den CVJM und Pfarrer Michael Junk aus der Nachbarkirchengemeinde Oberfischbach, der mit Ulrich Schlappa im Ausschuss „Gemeinsam unterwegs“ des Ev. Kirchenkreises Siegen zusammenarbeitete, einem Projekt, welches dem scheidenden Theologen besonders am Herzen lag. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Organistin Sigrun Reifenberger, dem CVJM- Posaunenchor Büschergrund und dem Flötenkreis.
Zur Vita: Ulrich Schlappa wurde 1953 im ostwestfälischen Minden geboren und studierte evangelische Theologie in Bethel, Heidelberg und Tübingen. Vor seiner Zeit in Büschergrund war er für die Studentenmission in Deutschland (SMD) tätig, unter anderem als Studentenseelsorger, in der Öffentlichkeitsarbeit und der Akademikerarbeit. Von 1986 bis 1999 lebte Schlappa mit seiner Familie in Chile und arbeitete dort in der internationalen Studentenmission.
Superintendent Peter-Thomas Stuberg bei der kirchenrechtlichen Entpflichtung des Ehepaars Schlappa
Der Kindergottesdienst verabschiedete sich in Reimform und hatte dazu sogar Videoclips gedreht.
Text & Fotos: Henning Siebel