News-Archiv
Deutscher Evangelischer Kirchentag / Tag 1
Markt der Möglichkeiten
20.6.2019
Der Markt der Möglichkeiten auf dem DEKT hat begonnen. Drei Tage lang bieten die unzähligen Stände und Stationen in den Westfalenhallen den Besucherinnen und Besuchern Möglichkeiten Neues kennenzulernen, nach Ideen zu stöbern und Gespräch und Austausch zu erleben.
Die Ev. Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein sind dabei mit einem umfangreichen Messestand in Halle 7 vertreten. Auf den rund 100 Quadratmetern sind unter dem Motto „Vertrauen in Vielfalt“ die acht unterschiedlichen „Dorfhäuser“ entstanden, die jeweils Themen und Arbeitsgebiete der Ev. Kirche in der Region symbolisieren: Diakonie, Flüchtlinge, Bildung, Glauben, Natur und Mitmachen, Ehrenamt, Industrie sowie das Café am Brunnen.
Die "Dorfmitte" um den Brunnen entwickelte sich im Laufe des Tages dabei schnell auch zum Zentrum des Messestands und bot viel Platz für Gespräch und Austausch bei Siegerländer Kartoffelbrot. Drumherum gab es Mitmachaktionen des Jugendreferats und des Industriehäuschen, die aus schlichten Einkaufswagenchips durch Gravur personalisierte Einzelstücke und aus Hufeisennägeln individuelle Kreuzanhänger entstehen ließen. Das Bildungshäuschen zog mit seinem Mini-Escape-Room ebenfalls viel Aufmerksamkeit auf sich. Am anderen Ende des Standes konnte man im Häuschen "Glauben" Siegerländer Fotopostkarten mit Bibelsprüchen und Gedanken zur ersten Frage des Heidelberger Katechismus mit nach Hause nehmen. Auch die Diakonie erzielte große Besuchserfolge mit einer Fotokamera, die allerlei Bilder von in Pflegeuniformen und medizinischen Kitteln verkleideten Besucherinnen und Besuchern machte. Damit warb man um mehr Interesse an Pflegeberufen und mehr Wertschätzung für diese Profession in der Gesellschaft. Im Anschluss konnte man bei Kaffee und Tee im Café am Brunnen viel über die vielfältigen Projekte der Frauenhilfen in der Region Siegerland erfahren.
Alles in allem stecken also Modernität und viele frische Ideen in den Siegerländer Fachwerkhäuschen auf dem DEKT. Damit steigt auch die Vorfreude auf die folgenden zwei Tage "Markt der Möglichkeiten".
Impressionen:
Text & Fotos: Miriam Müller-Schewtschuk