News-Archiv
Unglück in Alchen: Spendenkonto eingerichtet
Fernsehgottesdienst abgesagt
12.9.2019
Es gibt keinen in Alchen, der nicht in irgendeiner Weise betroffen ist durch das, was hier am vergangenen Sonntag geschehen ist. Die Menschen teilen die Trauer und den Schmerz. In der Kirche kommen wir zusammen, um zu beten, in der Stille zu gedenken, zu klagen, zu weinen und zu reden. Dafür stehen Notfallseelsorger und Pfarrer Oliver Günther als Gesprächspartner zur Verfügung.
Die Solidarität ist groß, die Hilfsbereitschaft auch. Die Menschen möchten gerne etwas Konkretes tun, einen praktischen Beitrag leisten, die Not lindern helfen. Daher nehmen wir den Impuls aus der Dorfgemeinschaft auf, ein Spendenkonto für die diakonische und seelsorgerliche "Bewältigung der Folgen aus dem Unglück in Alchen vom 8. September 2019" einzurichten. Dies erfolgt durch die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Oberholzklau. Die Kirchengemeinde nimmt die Spenden entgegen und wird ein Gremium berufen und beauftragen, bestehend aus Vertretern der Bürgerschaft, der Stadt Freudenberg und der Kirchengemeinde, das über die konkrete Mittelverwendung entscheidet. Zuwendungsbescheinigungen können ausgestellt werden.
Die Folgen, die das Unglück aufgeworfen hat, kann noch niemand überblicken. Alchen braucht Hilfe. Dies hat auch eine finanzielle Dimension. Die Einrichtung des Spendenkontos bietet den Menschen eine Möglichkeit, Hilfe zu leisten. Spenden werden erbeten auf folgendes Konto:
Ev.-Ref. Kirchengemeinde Oberholzklau
IBAN DE09 4605 0001 0070 7505 75
BIC WELADED1SIE
Vewendungszweck: Unglück in Alchen
Fernsehgottesdienst abgesagt
Am Sonntag, 29. September, hätte ein TV-Gottesdienst mit ERF-Medien in der Evangelischen Kirche in Alchen stattgefunden, der am 6. Oktober ausgestrahlt worden wäre. Diesen Fernseh-Gottesdienst hat die Kirchengemeinde nun abgesagt. Eine Fernsehkamera im Gottesdienst wäre zum jetzigen Zeitpunkt nicht angemessen. Die persönliche Betroffenheit der Menschen braucht gerade jetzt den besonderen Schutzraum der Geborgenheit, den wir als Gemeinde in unserer Kirche anbieten wollen. Die persönliche Begegnung der Menschen, das gemeinsame Weinen, Reden und Schweigen, das Miteinander-Hoffen und -Fragen wird uns auch in den nächsten Wochen immer wieder begleiten.
Der Gottesdienst, den wir am 29. September wie auch an allen anderen Sonntagen in der Evangelischen Kirche in Alchen feiern werden, wird allen Gottesdienstbesuchern einen geschützten Raum der Besinnung, der Geborgenheit und der Solidarität bieten.
Pfarrer Oliver Günther
Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde Oberholzklau
Foto: Karlfried Petri