News-Archiv
Gemeinschaft erleben und zusammen lernen
Freizeiten und Schulungen von juenger und CVJM
11.12.2019
Vom Segeln in den Niederlanden über Sommerferien in Spanien und Schottland bis zum Motorrollertrip ins Sauerland: Im neuen Programmheft von „juenger“, der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Siegen, und dem CVJM Siegerland für das Jahr 2020 gibt es Freizeiten für die unterschiedlichsten Geschmäcker. Das Programmheft, das jetzt erschienen ist, bietet neben Reisen ins In- und Ausland aber auch Angebote zur Ferienbetreuung im Siegerland und Olper Raum. Von Schulkindern bis zu jungen Erwachsenen ist für jede Altersgruppe etwas dabei. Zusätzlich enthält die Broschüre Schulungsangebote für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit von Kirchengemeinden und CVJM sowie für Interessierte. Das Programmheft ist online unter www.juenger-siegen.de zu finden, außerdem liegt es in Kirchengemeinden aus und kann über die Jugendreferentinnen und -referenten des Kirchenkreises bezogen werden.
Die Angebote des Jahres 2020 stehen unter dem Grundgedanken Mission, schreiben der Leiter des evangelischen Jugendreferats, Volker Peterek, und der leitende CVJM-Sekretär Karsten Schreiber im Vorwort des Programmhefts. „Wir sind zu einer Mission unterwegs, gut vorbereitet und mit den verschiedenen Möglichkeiten der Zurüstung in diesem Heft.“ Die Freizeiten und Schulungen sollten auf dieser Mission motivieren und helfen.
Im Angebot ist unter anderem eine Segelfreizeit auf den niederländischen Friesenmeeren vom 14. bis 18. April für Jugendliche ab 15 Jahren. Auf heimischen Gewässern sind die Teilnehmer der Kanu-Tour auf der Lahn vom 21. bis 23. Mai unterwegs. Weitere Jugendfreizeiten führen im Sommer unter anderem auf die französische Insel Korsika, in den spanischen Küstenort Calella und ins schottische Arbroath. Begleitet werden die jugendlichen Teilnehmer jeweils von Jugend- und Gemeindereferenten des Kirchenkreises sowie ehrenamtlichen Mitarbeitern. Wieder im Programm sind auch beliebte Ferienangebote für Daheimgebliebene wie die Kinderkunstwoche in Wenden und die Kinder-Ferien-Woche in Siegen-Seelbach.
In verschiedenen Schulungen können sich ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Jugendarbeit von Kirchengemeinden und CVJM austauschen und weiterbilden. In mehrtägigen Kursen im Abenteuerdorf Wittgenstein und der CVJM-Jugendbildungsstätte Wilgersdorf werden neue Mitarbeitende umfassend auf die Jugendarbeit vorbereitet und erfahrene Ehrenamtliche gestärkt und weitergebildet. Spezielle Angebote gibt es zu Themen wie Mädchen- und Jungschararbeit, Erste Hilfe und Kinderschutz. Einige Angebote sind für alle Interessierten frei: zum Beispiel ein Kurs zum Siebdruck-Verfahren und zur Gestaltung von Flyern und Broschüren am PC.
Text: Jasmin Maxwell-Klein