News-Archiv

Corona-Update
zur Gestaltung kirchlichen Lebens

5.5.2021

Kirchliches Leben zu Zeiten von Corona orientiert sich in der Evangelischen Kirche von Westfalen weiterhin an den Inzidenzwerten in den Landkreisen und kreisfreien Städten. Dabei müssen Kirchengemeinden die Coronaschutzverordnung in der jeweils aktuellen Fassung sowie die kommunalen Allgemeinverfügungen beachten. Ab einem Inzidenzwert von über 100 empfiehlt die westfälische Landeskirche, auf Präsenzgottesdienste zu verzichten. Die konkrete Entscheidung, ob Gottesdienste in Präsenz gefeiert werden, treffen allerdings die Presbyterien der Kirchengemeinden vor Ort in eigener Verantwortung und unter Einhaltung der jeweils gültigen Schutzverordnung.

Bei einer Indizenz unter 100 können nach Empfehlung der Landeskirche Gottesdienste in geschlossenen Räumen unter Beachtung von Schutzkonzepten stattfinden. Bei einer Inzidenz unter 50 sind demnach auch wieder Treffen in der Konfi-Arbeit und kirchenmusikalische Proben in reduziertem Umfang und unter Schutzvorkehrungen möglich.

Die Evangelische Kirche von Westfalen empfiehlt mit Blick auf die Teilnahme an Gottesdiensten, grundsätzlich nicht zwischen Geimpften und Genesenen auf der einen und denjenigen Menschen auf der anderen Seite zu unterscheiden, die (noch) keinen Impfschutz oder eine Immunisierung besitzen. Eine solche Unterscheidung widerspräche der Überzeugung, dass Gott seine Gemeinde über alle Unterschiede hinweg zu sich ruft, erklärte die Landeskirche.

Für Gottesdienste in physischer Präsenz unter freiem Himmel gelten neue aktualisierte Empfehlungen. Angesichts des niedrigeren Infektionsrisikos draußen können Open-Air-Gottesdienste eine Möglichkeit sein, wieder physisch zusammenzukommen, wie die Landeskirche rät. Dabei müssen selbstverständlich Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Ebenso ist Gemeindegesang auch draußen nicht möglich. Laut der Empfehlungen könnten auch besondere Gottesdienste wie Taufen, Trauungen und Konfirmationen draußen gefeiert werden. Zugleich rät die Landeskirche, bei der Planung von Open-Air-Gottesdiensten auch die Außenwirkung solcher Veranstaltungen zu berücksichtigen, wenn gleichzeitig spürbare Einschränkungen im öffentlichen und individuellen Leben bestehen.

Informationen, wo im Evangelischen Kirchenkreis Siegen Online- und Präsenzgottesdienste angeboten werden, finden Sie hier.

Die Empfehlung der Landeskirche wird, wenn nötig, kurzfristig aktualisiert und ergänzt. Hier findet sich die jeweils aktuelle Fassung.

 

zurück zur Übersicht

get connected