News-Archiv
Der Rote Hahn an der Uni Siegen
Dietrich Hoof-Greve neuer Studierendenpfarrer des Kirchenkreises Siegen
20.7.2012
Sein dunkles Jackett schmückt ein roter Hahn. Es ist das Erkennungszeichen der Evangelischen Studierenden Gemeinde (ESG) in der Bundesrepublik Deutschland. An der Universität Siegen hat sie ein neues Gesicht erhalten. Pfarrer Dietrich Hoof-Greve ist seit Mai dieses Jahres der neue Studierendenpfarrer im Evangelischen Kirchenkreis Siegen. Sein Aufgabengebiet an der Uni, die auch über einen Fachbereich Theologie verfügt, ist kaum zu überblicken. 16.000 Studierende, davon 1.900 mit internationalem Pass. 850 Studierende wohnen in einem der sechs Studentenwohnheime. Zwei Jahre lang war die Stelle unbesetzt. Die Arbeit ist aus dem Bewusstsein verschwunden. Hoof-Greve: Die ESG ist zurzeit so groß wie ein Senfkorn. Der neue Pfarrer ist an der Uni präsent. Er knüpft Kontakte und schmiedet Ideen. Er hat sich aus Holz einen roten Hahn anfertigen lassen, der in Kürze noch einen Standfuß erhält. Wenn ich mittags in der Mensa esse, steht der Hahn gut sichtbar an meinem Platz, sagt der ausgesprochen kommunikative Kirchenmann. Er will präsent sein und mit den Studierenden ins Gespräch kommen. Und er will wissen, was die Studierenden von der christlichen Gemeinde an der Uni erwarten. Daher hat er eine Umfrage durchgeführt und freut sich immer noch über die 249 Rückmeldungen. Die Auswertung steht noch aus.
Er wünscht sich einen Bauchladen, so einen richtigen aus Holz mit vielen Fächern. Den will er sich umhängen, mit Infomaterial und Süßigkeiten sowie anderen nützlichen Kleinigkeiten füllen und sich an die Laufverkehrsknoten im Uni-Gebäude stellen. So hofft er künftig mit Studierenden ins Gespräch zu kommen und auch zu Veranstaltungen der ESG einzuladen. Den roten Hahn immer mit dabei.
Und so wirbt er für Angebote von Gottesdiensten über Gemeindeabende hin zu geselligen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten. Bei all dem geht es ihm darum, das Evangelium unter die Leute zu bringen und ihnen in der ESG so etwas wie Heimat auf Zeit anzubieten.
Die Räumlichkeiten der Studierendengemeinde findet der Neue zurzeit noch eher unpraktisch. Sein Arbeitszimmer ist im Hermann-Reuter-Haus hinter der Haardter Kirche zu finden. Sehr weit weg von der Uni, so Hoof-Greve. Er wünscht sich Räumlichkeiten auf dem Uni-Gelände, die fußläufig leicht erreichbar sind. Die Evangelische Studierendengemeinde braucht einen festen Ort. Ein erster Anfang ist gemacht. Der Evangelische Fachbereich stellt ihm künftig dienstags einen Raum zur Verfügung. Der Fachbereich ist froh, dass wieder ein evangelischer Studierendenpfarrer an der Universität präsent ist. Mit den Professoren und den Mitarbeitenden im Sekretariat hat Hoof-Greve die ersten Kontakte geknüpft. Hoof-Greve: Ich erlebe an der Universität durchweg eine große Offenheit für meine Arbeit. Und auch die Katholische Hochschulgemeinde hat den neuen Evangelischen schon kennen gelernt. So manche Veranstaltung, wie die ökumenischen Gottesdienste zu Beginn und zum Ende der Semester, wird gemeinsam geschultert.
Pfarrer Dietrich Hoof-Greve wurde in Oberfischbach geboren. Nach dem Studium in Marburg und Heidelberg war er zunächst Vikar in Gelsenkirchen und Jerusalem. Ordiniert wurde er 1992. Danach arbeitete er als Pfarrer im Entsendungsdienst in Gelsenkirchen und anschließend in der DRK-Kinderklinik in Siegen. Während der letzten 11 Jahre war Dietrich Hoof-Greve nach einer Weiterbildung zum Erziehungs- und Familienberater in der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Siegen tätig.
Sein Büro hat der neue Studierendenpfarrer noch im Hermann-Reuter-Haus hinter der Haardter Kirche, Ludwigstraße 46, 57076 Siegen-Weidenau. Erreichbar ist er ansonsten über die Telefonnummer (0271) 7711951, per Mail D.Hoof-Greve@t-online.de oder esgsiegen@web.de
kp
Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)
Pfr. Dietrich Hoof-Greve ist neuer evangelischer Studierendenpfarrer des Kirchenkreises Siegen an der Universität Siegen. Der rote Hahn ist sein Markenzeichen.
Er wünscht sich einen Bauchladen, so einen richtigen aus Holz mit vielen Fächern. Den will er sich umhängen, mit Infomaterial und Süßigkeiten sowie anderen nützlichen Kleinigkeiten füllen und sich an die Laufverkehrsknoten im Uni-Gebäude stellen. So hofft er künftig mit Studierenden ins Gespräch zu kommen und auch zu Veranstaltungen der ESG einzuladen. Den roten Hahn immer mit dabei.
Und so wirbt er für Angebote von Gottesdiensten über Gemeindeabende hin zu geselligen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten. Bei all dem geht es ihm darum, das Evangelium unter die Leute zu bringen und ihnen in der ESG so etwas wie Heimat auf Zeit anzubieten.
Die Räumlichkeiten der Studierendengemeinde findet der Neue zurzeit noch eher unpraktisch. Sein Arbeitszimmer ist im Hermann-Reuter-Haus hinter der Haardter Kirche zu finden. Sehr weit weg von der Uni, so Hoof-Greve. Er wünscht sich Räumlichkeiten auf dem Uni-Gelände, die fußläufig leicht erreichbar sind. Die Evangelische Studierendengemeinde braucht einen festen Ort. Ein erster Anfang ist gemacht. Der Evangelische Fachbereich stellt ihm künftig dienstags einen Raum zur Verfügung. Der Fachbereich ist froh, dass wieder ein evangelischer Studierendenpfarrer an der Universität präsent ist. Mit den Professoren und den Mitarbeitenden im Sekretariat hat Hoof-Greve die ersten Kontakte geknüpft. Hoof-Greve: Ich erlebe an der Universität durchweg eine große Offenheit für meine Arbeit. Und auch die Katholische Hochschulgemeinde hat den neuen Evangelischen schon kennen gelernt. So manche Veranstaltung, wie die ökumenischen Gottesdienste zu Beginn und zum Ende der Semester, wird gemeinsam geschultert.
Pfarrer Dietrich Hoof-Greve wurde in Oberfischbach geboren. Nach dem Studium in Marburg und Heidelberg war er zunächst Vikar in Gelsenkirchen und Jerusalem. Ordiniert wurde er 1992. Danach arbeitete er als Pfarrer im Entsendungsdienst in Gelsenkirchen und anschließend in der DRK-Kinderklinik in Siegen. Während der letzten 11 Jahre war Dietrich Hoof-Greve nach einer Weiterbildung zum Erziehungs- und Familienberater in der Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Evangelischen Kirchenkreises Siegen tätig.
Sein Büro hat der neue Studierendenpfarrer noch im Hermann-Reuter-Haus hinter der Haardter Kirche, Ludwigstraße 46, 57076 Siegen-Weidenau. Erreichbar ist er ansonsten über die Telefonnummer (0271) 7711951, per Mail D.Hoof-Greve@t-online.de oder esgsiegen@web.de
kp
Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)
Pfr. Dietrich Hoof-Greve ist neuer evangelischer Studierendenpfarrer des Kirchenkreises Siegen an der Universität Siegen. Der rote Hahn ist sein Markenzeichen.