News-Archiv

Präses Kurschus im Goldenen Buch der Stadt Siegen

26.9.2012

Ins Goldene Buch der Stadt Siegen trug sich am vergangenen Samstag (22. September 2012) die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen Annette Kurschus ein. Anlass war die Amtseinführung von Superintendent Peter-Thomas Stuberg.
„Wenn nicht der Herr die Stadt behütet, so wacht der Wächter umsonst.“ (Ps. 127,1) schrieb Kurschus in das besondere Gästebuch der Stadt.Bürgermeister Steffen Mues begrüßte den Ehrengast im Rubenssaal des Oberen Schlosses herzlich. Mues: „2,5 Millionen Mitglieder hat die Evangelische Kirche von Westfalen. Sie ist damit die viertgrößte in Deutschland. Dies wirft ein beeindruckendes Schlaglicht darauf, wie groß die Verantwortung ist, die auf der Inhaberin des Präsesamtes lastet.“
Zur Erinnerung an die Ehrung der Präses überreichte Bürgermeister Mues ihr ein Exemplar des „Goldenen Krönchens“, des Wahrzeichens der Stadt Siegen.

Unter den geladenen Gästen waren Pfarrer i.R. Georg Kurschus, Vater von Präses Kurschus, Superintendent Peter-Thomas Stuberg, Pfarrer Hans-Werner Schmidt, der als Synodalassessor bis zur Einführung von Peter-Thomas Stuberg den Evangelischen Kirchenkreis kommissarisch geleitet hat, und Verwaltungsleiter Oliver Berg.
kp

Text zum Bild: (Foto Karlfried Petri)

Foto oben:
Präses Annette Kurschus trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Siegen ein. Im Hintergrund Bürgermeister Steffen Mues.

zurück zur Übersicht

get connected